Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kinderbetreuung: Land Oö setzt auf Fortbildungsangebote

Tips Logo Online Redaktion, 02.05.2025 15:44

OÖ. Um den Fachkräften in den Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen Unterstützung für den Berufsalltag zu bieten, gibt es in Oberösterreich zahlreiche Fortbildungsangebote. Das Angebot wird laufend erweitert.

 (Foto: akira_photo/stock.adobe.com)
  1 / 2   (Foto: akira_photo/stock.adobe.com)

Rund 950.000 Euro investiert das Land OÖ heuer in die Fortbildung der Beschäftigten in den Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen. „Mit dem umfassenden Fortbildungsangebot stärken wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter für den beruflichen Alltag und sorgen für eine hohe Qualität für unsere Kinder“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP), die auch anlässlich des Tages der Arbeit ihren Dank an die Fachkräfte ausspricht.

Im aktuellen Bildungsjahr 2024/2025 sind 484 Seminare und Lehrgänge durchgeführt worden bzw. noch geplant. Die Nachfrage ist sehr hoch: Rund 24.500 Anmeldungen waren es bisher im heurigen Arbeitsjahr, „was zeigt, dass das Angebot sehr gut angenommen wird und der Bedarf weiter steigt. Deshalb wird das Angebot auch weiter ausgebaut und es werden im kommenden Arbeitsjahr bereits 520 Seminare und Lehrgänge angeboten“, so Haberlander.

Ausweitung des Angebots für pädagogische Assistenzkräfte

Da der Wunsch nach Fortbildungsangeboten bei den pädagogischen Assistenzkräften groß ist, investiert das Land OÖ auch gezielt in diese Berufsgruppe und ermöglicht kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten. Spezielle Fachtagungen wie „Gestern, heute, morgen – Kinder kompetent begleiten“ konnten bisher bereits sehr erfolgreich absolviert werden. Spezielle mehrtägige Fortbildungsreihen ergänzen das und ermöglichen ihnen einen umfassenden Kompetenzerwerb.

Auch Lehrgänge für Führungskräfte sind von Bedeutung: Sie ermöglichen neben einer fachspezifischen Vertiefung pädagogischer Themenstellungen den Erwerb von Management- und Führungskompetenzen und tragen zur Entwicklung zu einer professionellen Führungspersönlichkeit bei.

Ein weiteres Highlight in Oberösterreich sind die neun Lehrgänge für Zivildienstleistende, mit denen erreicht wird, gezielt junge Männer für die Arbeit in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu qualifizieren und sie so mit diesem sinnstiftenden Beruf in Kontakt zu bringen.

Stetiger Ausbau des Fortbildungsangebots

Das Fortbildungsprogramm wird dabei stetig ausgebaut und erweitert: Waren es im Bildungsjahr 2021/22 noch 400 Seminare mit 18.809 Anmeldungen, ist die Zahl bis 2024/25 auf 484 gestiegen (24.484 Anmeldungen). Im kommenden Arbeitsjahr wird das Fortbildungsangebot nochmals ausgebaut und es werden bereits 520 Seminare und Lehrgänge angeboten. Damit sollte auch die Schallmauer von 25.000 Teilnehmern übertroffen werden, bei in Summe 13.023 Beschäftigten in diesem Bereich.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden