Ein Danke an Bad Kreuzen

Margarete Frühwirth Tips Redaktion Margarete Frühwirth, 07.11.2016 18:36 Uhr

BAD KREUZEN. Der bekannte Autor Dalibor Truhlar stellte vergangenen Sonntag Abend sein neuestes Buch „Fragemente - Erinnerungen an die Flucht“ vor. Musikalisch begleitet wurde der Leseabend von einem der renommiertesten klassischen Gitarristen Österreichs, Christian Haimel und den „Bad Kreuzener Idyllen“ Jan Truhlars.

Der tschechische Gitarrenkomponist Jan Truhlar widmete die „Bad Kreuzener Idyllen“ diesem Ort, in dem er 1981 nach der Flucht aus der Tschechoslowakei mit seiner Familie angekommen war. Sohn Dalibor gab sich damals als 12-jähriger Junge das Versprechen, eines Tages zu berichten wie es ist, wenn man aus seiner Heimat weggeht und wie es ist, wenn man ankommt. „Von der Bevölkerung Bad Kreuzens sind wir aufgenommen und angenommen worden,“ sagte er bei der Veranstaltung „Danke, Bad Kreuzen - eine verspielte Lesung“, mit der er dieses Versprechen einlöste. „Es ist mein Dankeschön an die vielen Menschen in diesem Ort für die Geduld, Güte, Menschlichkeit und Großmütigkeit ihrer Herzen, mit der sie seit Jahrzehnten Flüchtlinge nicht nur aufnehmen, sondern ihnen als Menschen begegnen.“

Lange Tradition der Flüchtlingsbetreuung

Die Mühlviertler Gemeinde kann nicht nur auf eine 160 Jahre alte Tradition als Kaltwasserkurort verweisen, sie ist seit 60 Jahren auch ein Ort, der Flüchtlinge beherbergt. Derzeit leben rund 230 Asylwerber hier. Bürgermeister Manfred Nenning erinnerte an den Beginn der Flüchtlingsströme, die Bad Kreuzen erreichten: „Was in der letzten Zeit alle Medien beschäftigt, leben wir seit sechs Jahrzehnten mit großem Erfolg und großem Engagement. Diese Veranstaltung passt perfekt zum Jubiläum und ist ein Plädoyer für eine Abrüstung der Worte.“ Er bedankte sich bei Dalibor Truhlar mit einem Klassenfoto aus seiner Schulzeit.    

 



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Dalibor                   Truhlar
    Dalibor Truhlar08.11.2016 08:32 Uhr

    DANKE! - Vielen Dank für den großartigen Bericht! Es war ein bewegender und berührender Abend und das lag an den Menschen im Publikum. Danke, dass Sie dabei waren, es beschrieben und tolle Fotos machten!



Zivilschutztag: Am 7. Oktober ertönen wieder die Sirenen

BEZIRK PERG. Am Samstag, 7. Oktober ist es wieder so weit: Ab 12 Uhr ertönen die Zivilschutz-Sirenensignale. Der oberösterreichische Zivilschutzverband ruft auch zur Überprüfung der Lebensmittelvorräte ...

RadlRekord-Gewinnerklasse der Mittelschule Mauthausen machte Schnitzeljagd zum Trophäenmuseum

Rätseln und gruseln hieß es am 27.9.2023 für die 2b der Mittelschule Mauthausen. Der Überraschungspreis für ihren Klassensieg beim RadlRekordTag in der Vorwoche führte sie ...

„Helfen, wo die Not zuhause ist“: Auszeichnung für Schwertberger Afrika-Hilfsprojekt

SCHWERTBERG/LINZ. Der Lions Club zeichnet jedes Jahr besonders nachhaltige Projekte aus. Gestern durften in Linz Vertreter des Schwertberger Vereins Help-Trans Fair den begehrten Preis für ein sehr erfolgreiches ...

Kinderfreunde sammelten Schultaschen

ST.GEORGEN/GUSEN. Die Kinderfreunde sammelten auch heuer wieder Schultaschen. Über 20 gut erhaltene Exemplare und Zubehör wie Federschachteln oder Schultüten wurden von Familien für die Aktion gespendet. ...

Clam Live 2024: Wanda und Sportfreunde Stiller kommen am 20.Juli im Doppelpack

BURG CLAM. Das erste Konzerthighlight für den CLAM Live-Sommer 2024 ist fixiert. Am Samstag, 20. Juli, werden Wanda und die Sportfreunde Stiller auf der Bühne stehen. Tickets gibt es ab Freitag, 29. ...

Perger Pensionisten reisten ins Burgenland und in die Slowakei

PERG. Die Ortsgruppe Perg des Pensionistenverbandes besuchte im Rahmen ihrer Herbstreise das Burgenland und die Slowakei.

Dreamy Cocktails: kreatives Getränkecatering mit Herz

DIMBACH. Thomas Steinkellner und seine Frau Katharina starteten dieses Jahr mit der Gründung des Cocktail-Caterings „Dreamy Cocktails“ mit einer neuen, kreativen Idee durch.

Motorradlenker über Böschung gestürzt - schwer verletzt

MAUTHAUSEN. Gestern Mittwoch gegen 18 Uhr kam es im Ortsgebiet Mauthausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.