
PERG. Paul Lendvai liest am Mittwoch, 8. Februar, um 19.30 Uhr in der Aula der Bundeshandelsakademie Perg. Einlass ist bereits um 19 Uhr.
Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, hat das Naziregime versteckt überlebt und ist nach dem Ungarnaufstand 1957 nach Wien geflüchtet. Österreicher, Weltbürger und großer Europäer – sein Einfluss durch seine vielen Bücher, sein Engagement in diversen Organisationen ist nicht kleiner als der eines Robert Schumann, dem Gründer der Europäischen Gemeinschaft oder eines Karel Schwarzenberg der uns immer wieder vor Augen führt, wie klein wir sind und wie wichtig es ist, zu diesem Europa mit all seinen Fehlern zu stehen. Paul Lendvai hat an dieser Idee mit seinen vielen Publikationen und seiner Arbeit großen Anteil. Er ist politischer Kommentator in österreichischen und englischsprachigen Medien, war Leiter der Osteuropa Redaktion des ORF und Intendant von Radio Österreich International. 1986 wurde er unter anderem mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich und dem Staatspreis für Kulturpublizistik ausgezeichnet. Im Anschluss an die Lesung steht Herr Lendvai für Fragen zu Verfügung und wird Bücher signieren.
Im Anschluss an die Lesung aus seinem neuen Buch „Vielgeprüftes Österreich“ steht der Grandseigneur des Journalismus für Fragen zu Verfügung und wird Bücher signieren. Karten gibt es im Vorverkauf im Stadtmarketing, in der Stadtbibliothek, bei Buch & Büro Pössenberger und in der Buchhandlung Frick.