
PERG. Am kommenden Freitag, dem 5. März, starten die Marktfahrer des Perger Wochenmarkts am Hauptplatz in die neue Marktsaison. Acht Marktstände werden zum Start dabei sein.
Die Bauern und Produzenten aus der Region bieten ab sofort jeden Freitag von 12 bis 17 Uhr unter anderem Gemüse, Obst, Brot, Gebäck, Mehlspeisen, Speck, Wurst, Käse und Fisch an. Zum Start mit dabei sind diesen Freitag der Biohof Schmiedberger, Landprodukte Peham, Sandra Grabenschweiger mit ihrem „Hüftgold“, Familie Stübl mit Schafwolle, Hendl-Peter mit Brathendl und Fritz Strondl mit seinen Steckerl- fischen. Die Wochenmarktbar selbst muss wegen der Pandemie noch pausieren. Klaus Wiesinger vom „Walderer Gut“ ist mit seinem frischen Fische-Sortiment am ersten Markttag ebenso vertreten wie Martina Öhlinger mit Brot und Gebäck – beide kommen danach im 14-Tage-Rhythmus nach Perg. Ab 12. März kommt Familie Grünberger aus Dimbach mit ihren vielfältigen Spezialitäten und dem ausgezeichneten Bauernbrot und Manuela Lindner aus Pierbach mit Emmer-Brot, Mehlspeisen, Frischkäse oder eingelegtem Gemüse im Zwei-Wochen-Takt. Ab 19. März folgt dann auch der Speckmeister wieder wöchentlich dem Ruf seiner Kunden.
Standplatz ausgeschrieben
Was von Direktvermarktern kommt, das kann auch günstig angeboten werden – und das bei bester Qualität. Mehr als die günstigen Preise schätzen die meisten Kunden jedoch die Frische, die Herkunftsgarantie und den persönlichen Kontakt zu den Bauern und Produzenten aus der Region. Wegen der betrieblichen Neuorientierung eines Marktfahrers wird ein Standplatz neu ausgeschrieben – gesucht ist ein Anbieter mit Milch und Milchprodukten wie Joghurt, Topfen und Käse. Aktuelle Infos sind im Internet unter www.stadtmarketing-perg/wochenmarkt abzurufen.