Eva Reichl veröffentlicht neuen Thriller „Rachedorf“

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 07.02.2023 09:35 Uhr

RIED/RIEDMARK. Der zweite Thriller aus Eva Reichls Trilogie ist da. Ab 8. Februar ist „Rachedorf“ im heimischen Buchhandel und natürlich auch online erhältlich.

Vielen Leseratten ist die Rieder Autorin von ihren beliebten Mühlviertel-Krimis bekannt. Jetzt kommt aber schon ihr zweiter Thriller einer Trilogie heraus: „Rachedorf“. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Ort im Mühlviertel. „Weil das, was dort passiert, ich keinem real existierenden Ort und seinen Bewohnern antun wollte“, erklärt die Autorin.

Zum Inhalt

Nach dem Tod ihres Mannes kehrt Diana Heller ihrem Heimatdorf im Mühlviertel den Rücken und zieht nach Linz. In der Landeshauptstadt erhofft sie sich einen Neubeginn. Eines Nachts beobachtet sie vom Fenster ihrer Wohnung aus einen Überfall: Drei Betrunkene greifen einen jungen Mann an und werfen ihn zu Boden. Diana rennt auf die Straße, um dem Opfer zu helfen, kommt jedoch zu spät. Die Angreifer haben den Mann angezündet, er steht lichterloh in Flammen. Chefinspektor Gerhard Köchner vom LKA Oberösterreich nimmt die Ermittlungen auf. Doch die Täter wissen, dass Diana sie gesehen hat. Ihr Anführer Leon Galmeier setzt alles daran, um zu verhindern, dass Diana gegen sie aussagt, damit er nicht noch einmal ins Gefängnis muss. Lieber würde er sterben! Er und die beiden Mittäter beschließen, Dianas Freund zu entführen und sein Leben als Druckmittel einzusetzen. Ein ungleicher Kampf beginnt, in dem jedes Mittel recht ist und der Diana zurück in ihr Heimatdorf führt.

Blutige Geschichten in der Heimat

Eva Reichl wurde in Kirchdorf geboren und lebt mit ihrer Familie schon lange in Ried in der Riedmark. Neben ihrer Arbeit als Controllerin schreibt sie überwiegend Kriminalromane. Mit ihrer Mühlviertler-Krimiserie rund um Chefinspektor Oskar Stern und den Thrillern mit Diana Heller verwandelt sie ihre Heimat, das wunderschöne Mühlviertel, in einen Tatort getreu dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Böse liegt so nah.“

Zum Buch:

Rachedorf, Eva Reichl, erscheint im Gmeiner Verlag, 280 Seiten, ISBN: 978-3-8392-0403-0

Kommentar verfassen



Exotisch-Regional: Ein Food Truck startet mit frischen Ideen

PERG/GREIN. Mit „The Street Food Company“ wagt sich ein neuer kulinarischer Nahversorger auf die Straßen des Bezirks und besticht mit asiatischem Essen.

Vier „Meistersingerschulen“ im Bezirk Perg ausgezeichnet

BEZIRK PERG. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler, 74 Schulen als „Meistersingerschulen“ ...

Baumbepflanzung entlang der Gewerbeparkstraße

ARBING. Im Zuge des Ausbaues der Gewerbeparkstraße im Interkommunalen Betriebsansiedlungsgebiet Machland in Arbing wurde eine Umfangreiche Baumbepflanzung durchgeführt.

Zweiter Kindersachenflohmarkt

LUFTENBERG. Der Elternverein veranstaltet am Samstag, 1. April von 9 bis 12 Uhr, einen Kinderflohmarkt im Feuerwehr-Haus Statzing.

Regionale Erstversorger des Roten Kreuzes erhalten neue Notfall-Rucksäcke

ST. GEORGEN AM WALDE. Die regionalen Erstversorger des Roten Kreuzes (First Responder) in St. Georgen am Walde erhalten neue Notfall-Rucksäcke. Diese Neuanschaffung wurde dank der Unterstützung durch ...

Engel auf Pariser Fachmesse vertreten

SCHWERTBERG. Was man in der Leichtbautechnologie alles zu bieten hat, zeigt Engel im April auf einer weltweit führenden Fachmesse in Paris.

Jubiläum: 50. Lions-Flohmarkt im Autohaus Ortner

PERG. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause ist es nun endlich wieder soweit: Der LIONS-Club und der LEO-Club Perg veranstalten am Samstag, 18. März, von 8.30 bis 16 Uhr ihren  50. LIONS- Jubiläumsflohmarkt ...

Großes Finale beim Strudengaucup

ST. GEORGEN/WALDE. Am kommenden Sonntag gehen am Schorschihang die beiden letzten Rennen des Sparkasse Strudengaucups powered by Tips über die Bühne, organisiert werden die beiden Riesentorläufe von ...