Katsdorfer ermöglicht Sehbehinderten barrierefreies Kartenspiel via App

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 15.02.2023 07:32 Uhr

KATSDORF. Bereits während der Lockdowns hat Michael Temper das Spiel „Ploppy Pairs“ entwickelt. Jetzt bietet der iOS-Entwickler Spielern weltweit Zugang zu 24 neuen Levels mit 36 süßen und farbenfrohen Charakteren, begleitet von der Musik eines blinden Komponisten. Die ersten sechs Level kann man auch kostenlos ausprobieren.

Während der letzten Apple-Konferenz WWDC hatte Michael Temper erstmals Kontakt mit dem Thema Barrierefreiheit in Apps, als er ein Gespräch mit Apple-Mitarbeitern führte. Die hohe Wertschätzung des Teams sowie der betroffenen Community, sich mit dem Thema barrierefreie Apps intensiv zu beschäftigen, veranlasste den Katsdorfer zu einem Update für „Ploppy Pairs“. „Dies hebt das Spiel bereits von anderen ab, da Barrierefreiheit im Entwicklungsprozess oft vernachlässigt wird“, so Temper. Das Aufdecken zweier Karten und übereinstimmende Symbole zu finden, ist ein bekanntes Spielkonzept. Eine völlige Neuheit ist jedoch, dieses Konzept für Familie und Freunde auf der ganzen Welt und Personen mit Sehbehinderung anzubieten. Eine sogenannte SharePlay-Technologie ermöglicht Apps während eines FaceTime-Anrufs, Daten auszutauschen.

Weltweite Vernetzung und Spaß für die ganze Familie

Aufgrund Unterstützung dieser Funktion bringt „Ploppy Pairs“ Menschen zusammen, indem sie während eines Videoanrufs miteinander spielen können. Beispielsweise Großeltern, die gerne mit ihren Enkeln spielen, jedoch in einem anderen Teil des Landes leben, oder Eltern auf Geschäftsreisen, die trotzdem gerne mit ihren Kindern spielen möchten. Mittels eines Screenreaders von Apple wird auch sehbehinderten Menschen das Spiel ermöglicht. Dieser liest die ausgewählten Karten vor und teilt dem Spieler mit, ob zwei gleiche Karten gefunden wurden. Michael Tempers Philosophie: „Jeder sollte in der Lage sein, zu spielen und Spaß zu haben.“ Die Leidenschaft für die Entwicklung mobiler Spiele begann für Michael Temper bereits in seiner Kindheit, als er zum ersten Mal Doodle Jump auf dem iPhone spielte. Er war so fasziniert davon, dass solch unterhaltsame und lustige Spiele von kleinen Teams entwickelt werden können. Dies motivierte ihn später zu einem Studium der App- und Spieleentwicklung.

Während er stets schon an der Entwicklung innovativer Lösungen und der Erfindung eigener Produkte interessiert war, waren die Lockdowns während der Pandemie der Auslöser, seine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Da er die Lockdowns produktiv nutzen wollte, begann er mit der Umsetzung seines ersten Spiels „Ploppypop“ und darauf aufbauend später „Ploppy Pairs“ und „Where is Ploppy?“

Die Leidenschaft zu seinen Spielen veranlasste ihn, sich nun Vollzeit seinen Apps zu widmen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Das neue Update wurde am 14. Februar veröffentlicht, mehr auf: tempuno.com

Kommentar verfassen



Perger Turnverein lädt zum vorweihnachtlichen Schauturnen

PERG. Der Turnverein Perg lädt am Sonntag, 17.Dezember zum Schauturnen ins Veranstaltungszentrum „Die Turnhalle“ in Perg. Beginn ist um 15 Uhr.

Weihnachtszauber bei den Oberstein-Alpakas

ST.THOMAS/BLASENSTEIN. Am Samstag, 16.Dezember findet von 11 bis 18 Uhr der Weihnachtszauber bei den Oberstein Alpakas in St.Thomas statt. Nebst einer Alpakawanderung können die Besucher Produkte von ...

Bienenfreundliche Gemeinden trafen sich zur Vernetzung

BEZIRK PERG. Kürzlich trafen sich rund 25 Vertreter aus den Bienenfreundlichen Gemeinden des Mühlviertel in Neumarkt im Mühlkreis. Neben diversen Vorträgen, war der Abend eine Chance für Austausch ...

Spatenstich für das Gesundheitszentrum : „Ein Impuls für weitere Projekte“

SCHWERTBERG. Am Mittwoch, 6.Dezember, erfolgte der lang ersehnte Spatenstich für das Gesundheitszentrum in Schwertberg. Gemeinsam mit Vertretern aller Fraktionen, der Baufirma und der Neuen Heimat, sowie ...

Musikalische Vielfalt, Kunst und Genuss am Perger Christkindlmarkt

PERG. Von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember findet der 45. Perger Christkindlmarkt rund um die Stadtpfarrkirche und im Pfarrheim statt. Man darf sich auf wunderschönes Kunsthandwerk, traditionelle ...

Perger Kammerchor lädt zum Weihnachtskonzert

PERG. Der Kammerchor „die lautmaler perg“ veranstaltet auch heuer wieder ein Weihnachtskonzert. Dieses findet am Samstag, 16. Dezember, ab 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg statt.

Wolf im Unteren Mühlviertel wurde bereits erlegt

BEZIRK PERG. Im Unteren Mühlviertel wurde am Dienstagmorgen (5. Dezember 2023) ein Risikowolf erlegt. Nachdem der Wolf vergangene Woche mehrmals in der Nähe von Höfen im Raum Bad Kreuzen gesichtet ...

Öko-Projekt bringt als Nebenprodukt Naherholungsgebiet für Schwertberg

SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde hat mit einem großen ökologischen Projekt begonnen. Der Poneggenbach wird auf einer Länge von 1,3 Kilometern in eine naturbelassene Form gebracht. Als „Nebenprodukt“ ...