Treffen mit Tips-Glücksengerl: Traum einer Arbingerin ging endlich in Erfüllung

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 09.03.2023 13:11 Uhr

ARBING. Das Glücksengerl war wieder im Bezirk Perg unterwegs und machte sich auf die Suche nach treuen Tips-Lesern. Mit der richtigen Antwort sichert sich dieses Mal Adelheid Ebner einen 300-Euro-Fussl-Gutschein.

Adelheid Ebner wollte gerade Geld beim Bankomaten abheben, als sie am Parkplatz bei der Breiteneder-Tankstelle auf das Glücksengerl traf. Auf die Frage nach ihrer Lieblingszeitung wusste die Arbingerin sofort die richtige Antwort: „Tips“. Zur Belohnung überreichten ihr die Redakteurinnen Melanie Glinsner und Michaela Primeßnig Fussl-Gutscheine im Wert von 300 Euro. Adelheid Ebner konnte ihr Glück kaum fassen und freut sich schon darauf, sich bei Fussl auf die Suche nach einer neuen Frühlingsgarderobe zu machen. „Ich habe schon so oft darüber gelesen und mir immer gewünscht, dass ich auch mal gefragt werde“, so Ebner. Als treue Tips-Leserin und auch Fussl-Kundin wurde ihr Traum nun wahr. Außer ihr durften sich noch über 300-Euro-Fussl-Gutscheine freuen: Renate Frauscher aus Schärding, Karin Dellinger aus Ottnang, Franz Angerer aus Leonstein und Friedrich Pichler aus Neuhofen an der Krems.

Insgesamt verschenkt Tips im Rahmen der Glücksengerl-Aktion 2023 Warengutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 32.700 Euro im gesamten Erscheinungsgebiet. Also Augen offen halten, vielleicht wird bald Ihnen die Frage nach der Lieblingszeitung gestellt.

Kommentar verfassen



Zielfahnder nahmen polnisches Betrügerpaar im Bezirk Perg fest

BEZIRK PERG. Zielfahnder des Landeskriminalamtes Oberösterreich haben am Dienstag im Bezirk Perg ein polnisches Ehepaar festgenommen, das von den deutschen Behörden wegen Betrügereien gesucht wird.

Donaubrücke Mauthausen: Verkehrsbehinderung beim Rechtsabbieger in der Karwoche

MAUTHAUSEN. In der Karwoche wird am Rechtsabbiegestreifen der B3 auf die Donaubrücke Mauthausen gearbeitet. Für das Abbiegen auf die Brücke steht dann ein verkürzter Abbiegestreifen zur Verfügung. ...

Helfer auf dem Weg ins Arbeitsleben: „Wir haben keine Owizara“

MAUTHAUSEN/BEHAMBERG. 29 Jahre lang war Hubert Bürstmayr Fachanleiter der Service-Abteilung in den Donauwerkstätten des Vereines SAUM. Mit Ende März verabschiedet sich der 62-Jährige in den wohlverdienten ...

Hofladen: Hofeigenes Hühnerfleisch und mehr

NAARN. Familie Essl betreibt in Staffling seit 2021 einen Geflügelhof. Mit der Zeit kam auch ein Hofladen dazu, in dem man das hofeigene Hühnerfleisch und weitere regionale Produkte kaufen kann. Auch ...

Die Blumen tanzen Rock ’n’ Roll

SCHWERTBERG. Am Freitag, 24. März, veranstaltete der Kindergarten „Bunte Welt“ in Schwertberg ihr jährliches Frühlingseinsingen.

Stau genug: Wirtschaftsbund Perg nimmt Kampagne gegen das Auspendeln wieder auf

BEZIRK PERG. Schon im vergangenen Jahr nutzte der Wirtschaftsbund des Bezirkes Perg die Gelegenheit während der Totalsperre der B3, um Pendler in ihrer gerade nervtötenden Situation ins Bewusstsein zu ...

Freiwillige säuberten Schwertberg von Müll

SCHWERTBERG. „Hui statt pfui“ lautete das Motto der diesjährigen Flurreinigungsaktion in Schwertberg. Rund 100 Helfer, darunter viele Kinder, beteiligten sich und sammelten Müll.

Brassquintett zu Gast in Waldhausen: Musikalische Reise durch verschiedene Genres

WALDHAUSEN. Das Damen-Brassquintett „Quintttonic“ ist am Freitag, 14. April, ab 19.30 Uhr in der Musikschule Waldhausen zu hören