Leserbrief: Einhorn plus Mühlstein?

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 31.03.2023 10:59 Uhr

PERG. Johann Hahn aus Perg hat an die Redaktion einen Leserbrief geschickt, in dem er zum Artikel über die aktuelle Debatte um das Perger Wappen Stellung nimmt.

Wie eine Abbildung des derzeitigen Perger Stadtwappens https://www.perg.at/pergerstadtwappen/ zeigt, dürfte die Hinzufügung eines Mühlsteins ohne grundsätzliche Umgestaltung des Wappens kaum möglich sein. Den geringsten Eingriff in das gewohnte Erscheinungsbild bedeutete es wohl, dem Einhorn einfach einen Mühlstein aufs Horn zu hängen. Was infolge des mittigen Lochs in jedem Mühlstein noch ohne weiteres denkbar schiene. Allerdings würde das Gewicht des Mühlsteins die aufgerichtete Haltung des Einhorns, das derzeit nur auf seinen Hinterbeinen steht, dann doch einigermaßen absurd erscheinen lassen.

Der Tips Artikel ist in der Printausgabe KW 13 erschienen und hier verfügbar: www.tips.at/n/599152

Kommentar verfassen



Film über Schwertberger Villa und starke Frauen, die sie bewohnten

SCHWERTBERG. Die Villa Friedegg wird Schauplatz eines Dokumentarfilms sein, der sogar international Beachtung finden soll. Im Mittelpunkt des Filmes „Die Frauen von Friedegg“ steht das Leben der Besitzerinnen ...

Raiba-Bankstellen-Umstrukturierung: Beratung und Bankomaten bleiben, Schalterdienst läuft 2024 aus

BEZIRK PERG. Die Pläne für Bankstellenschließungen der Raiffeisenbank Perg in sechs Gemeinden im Bezirk haben in den vergangenen Wochen die Wogen hochgehen lassen. Nun verkündet der Vorstand der Raiffeisenbank ...

Erdbeeren: Biohof Voggeneder setzte heuer auf Hilfe von Bienen

NAARN. Manuel Stockinger vom Bio-Gemüsehof Voggeneder kooperiert nun mit einem Imker. Dank der emsigen Bienen, die die Erdbeerblüten bestäubten, ist die Fruchtqualität heuer noch besser, so der Biobauer. ...

Von Musical bis Oper: Liederabend am 16. Juni in Perg

PERG. Das Katholische Bildungswerk Perg veranstaltet am Freitag, 16. Juni, ab 20 Uhr einen Liederabend in der Landesmusikschule Perg.

Kulturhof Perg startet mit Singspiel „Im Weissen Rössl“ und neuer Tribüne in den Theatersommer 2023

PERG. Jedes Jahr gibt es etwas Neues im Kulturhof Perg. Heuer dürfen sich die Besucher erstmals auf ein Singspiel freuen, bei dem Schauspieler und Tänzer gemeinsam auf der Bühne stehen. Im Theaterstadl ...

Großübung: Über 100 Feuerwehrleute im Einsatz

MAUTHAUSEN. Unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehren Haid und Mauthausen fand vergangenen Freitag im Pflichtbereich Mauthausen eine Übung der Alarmstufe 2 statt. Elf Feuerwehren aus dem Bezirk Perg ...

Aktionstag der ÖVP: „Regionaler Einkauf ist Umweltschutz mit Hausverstand“

PERG. Unter dem Titel „Starke Heimat – Sicherer Genuss“ veranstaltete die Bezirks-ÖVP einen Aktionstag zum Thema Regionalität am Perger Wochenmarkt.

MTB-Elite aus sieben Nationen: Junge Garde zeigte in Windhaag groß auf

WINDHAAG. Bei besten Bedingungen ging am Samstag der österreichische Mountainbike-Klassiker ASVÖ Raiffeisen Grand Prix in Windhaag bei Perg über die Bühne. Wie gewohnt kämpfte ein erlesenes Feld auf ...