Zeitzeugin: „Es ist keine schöne Geschichte, die ich euch heute erzähle“

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 04.06.2023 10:10 Uhr

MAUTHAUSEN/PERG. Die Schülerinnen der HLW und FW hatten Ende Mai die Möglichkeit durch Zeitzeugin Anna Hackl die Ereignisse rund um die Mühlviertler Hasenjagd erzählt zu bekommen. Das Gespräch fand im Mauthausen Memorial satt.

Anna Hackl, die heurige Hauptrednerin am Fest der Freude am Wiener Heldenplatz, empfing die Schülerinnen der HLW und FW Perg in Begleitung von Lukas Reitbauer und Magdalena Babler zunächst bei sich zuhause in Schwertberg. Dem Ort, der den beiden entflohenen Häftlingen Michail und Nikolai das Leben retten sollte.

Versteck im Elternhaus

Anna Hackl führte die Schülerinnen zum Versteck im Haus und berichtete über die schwierige Zeit, als die beiden an die Tür ihres Elternhauses klopften. Über die Bedenken ihres Vaters, der in Angst um seine Familie meinte: „Wir können ihnen nicht helfen, du weißt, wir sind sonst dran“.

Über die letztendliche Entscheidung, die beiden im Haus zu verstecken. Über die Ängste, als die Suche nach den entflohenen Häftlingen begann und das Haus auch in Folge mehrmals durchsucht wurde.

Aber auch über die Zeit nach dem Krieg, als sie selbst nach Russland reiste, und über ihren Kontakt zu Michail und Nikolai.

Mahnende Worte der Zeitzeugin

Es waren mahnende Worte, die Anna Hackl den SchülerInnen nach dieser prägenden Begegnung mit auf den Weg gab: „Seid wachsam und passt gut auf, dass so etwas nicht wieder kommt.“

Und es sind nicht nur diese Worte aus dem Mund der Zeitzeugin Anna Hackl und die persönlichen Eindrücke rund um die Begegnung mit der heute 92-jährigen Schwertbergerin, die den Schülerinnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben werden.

Kommentar verfassen



Zivilschutztag: Am 7. Oktober ertönen wieder die Sirenen

BEZIRK PERG. Am Samstag, 7. Oktober ist es wieder so weit: Ab 12 Uhr ertönen die Zivilschutz-Sirenensignale. Der oberösterreichische Zivilschutzverband ruft auch zur Überprüfung der Lebensmittelvorräte ...

RadlRekord-Gewinnerklasse der Mittelschule Mauthausen machte Schnitzeljagd zum Trophäenmuseum

Rätseln und gruseln hieß es am 27.9.2023 für die 2b der Mittelschule Mauthausen. Der Überraschungspreis für ihren Klassensieg beim RadlRekordTag in der Vorwoche führte sie ...

„Helfen, wo die Not zuhause ist“: Auszeichnung für Schwertberger Afrika-Hilfsprojekt

SCHWERTBERG/LINZ. Der Lions Club zeichnet jedes Jahr besonders nachhaltige Projekte aus. Gestern durften in Linz Vertreter des Schwertberger Vereins Help-Trans Fair den begehrten Preis für ein sehr erfolgreiches ...

Kinderfreunde sammelten Schultaschen

ST.GEORGEN/GUSEN. Die Kinderfreunde sammelten auch heuer wieder Schultaschen. Über 20 gut erhaltene Exemplare und Zubehör wie Federschachteln oder Schultüten wurden von Familien für die Aktion gespendet. ...

Clam Live 2024: Wanda und Sportfreunde Stiller kommen am 20.Juli im Doppelpack

BURG CLAM. Das erste Konzerthighlight für den CLAM Live-Sommer 2024 ist fixiert. Am Samstag, 20. Juli, werden Wanda und die Sportfreunde Stiller auf der Bühne stehen. Tickets gibt es ab Freitag, 29. ...

Perger Pensionisten reisten ins Burgenland und in die Slowakei

PERG. Die Ortsgruppe Perg des Pensionistenverbandes besuchte im Rahmen ihrer Herbstreise das Burgenland und die Slowakei.

Dreamy Cocktails: kreatives Getränkecatering mit Herz

DIMBACH. Thomas Steinkellner und seine Frau Katharina starteten dieses Jahr mit der Gründung des Cocktail-Caterings „Dreamy Cocktails“ mit einer neuen, kreativen Idee durch.

Motorradlenker über Böschung gestürzt - schwer verletzt

MAUTHAUSEN. Gestern Mittwoch gegen 18 Uhr kam es im Ortsgebiet Mauthausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.