Neuer Offizier für Bezirksrettungskommando feierlich angelobt

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 04.06.2023 14:59 Uhr

PERG. Kürzlich wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Offiziere des oö. Roten Kreuzes im Rahmen einer Ausmusterungsfeier angelobt. Für den Bezirk Peg mit dabei war Markus Wahlmüller, der ab sofort das Bezirksrettungskommando in seinen Aufgaben unterstützt.

Die Offiziere sind ein wichtiger Bestandteil im Netzwerk der Hilfe und leisten mit ihren Erfahrungen einen wertvollen Beitrag zu den vielfältigen Leistungsangeboten des Roten Kreuzes. „Ich bin sehr froh, dass mir diese Ausbildung zum Offizier ermöglicht wurde,“ zeigt sich Markus Wahlmüller dankbar, den Lehrgang nach coronabedingten Verzögerungen nun abgeschlossen zu haben und freut sich schon auf seine kommenden Aufgaben.

Dritter Teil der Ausbildung

Diese Fortbildung ist der dritte Teil der Führungskräfteausbildung beim Roten Kreuz. Neben persönlichkeitsbildenden und Management-Teilen, liegt ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung in der Bewältigung von Großschadensereignissen und Katastrophen bzw. in der Führung von Mitarbeitern.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung steht die feierliche Angelobung durch den Landeshauptmann. Ein würdiger Rahmen zur Anerkennung der erbrachten Leistungen. Denn dieser anspruchsvolle Lehrgang ist neben Beruf, Familie und Rettungsdiensten zu absolvieren.

Aus- und Weiterbildung im Roten Kreuz

Die Führungskräfteausbildung beim Roten Kreuz setzt sich aus drei Teilen zusammen. Nach den Lehrgängen zum Gruppen- und Zugskommandanten steht die anspruchsvolle, mehrjährige Ausbildung zum Rotkreuz-Offizier. Jeder dieser Teile wird mit einer kommissionellen Prüfung abgeschlossen und verlangt fortlaufende Weiterbildungen.

 „Wir sind sehr stolz, dass sich immer wieder engagierte Freiwillige finden, die sich den Herausforderungen der vielfältigen Ausbildungen des Roten Kreuzes stellen und so mit ihrem Know-How die Arbeit in unserer Organisation wesentlich unterstützen,“ streicht Bezirksrettungskommandant Christian Geirhofer die Wichtigkeit der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Roten Kreuz heraus.

Kommentar verfassen



Zivilschutztag: Am 7. Oktober ertönen wieder die Sirenen

BEZIRK PERG. Am Samstag, 7. Oktober ist es wieder so weit: Ab 12 Uhr ertönen die Zivilschutz-Sirenensignale. Der oberösterreichische Zivilschutzverband ruft auch zur Überprüfung der Lebensmittelvorräte ...

RadlRekord-Gewinnerklasse der Mittelschule Mauthausen machte Schnitzeljagd zum Trophäenmuseum

Rätseln und gruseln hieß es am 27.9.2023 für die 2b der Mittelschule Mauthausen. Der Überraschungspreis für ihren Klassensieg beim RadlRekordTag in der Vorwoche führte sie ...

„Helfen, wo die Not zuhause ist“: Auszeichnung für Schwertberger Afrika-Hilfsprojekt

SCHWERTBERG/LINZ. Der Lions Club zeichnet jedes Jahr besonders nachhaltige Projekte aus. Gestern durften in Linz Vertreter des Schwertberger Vereins Help-Trans Fair den begehrten Preis für ein sehr erfolgreiches ...

Kinderfreunde sammelten Schultaschen

ST.GEORGEN/GUSEN. Die Kinderfreunde sammelten auch heuer wieder Schultaschen. Über 20 gut erhaltene Exemplare und Zubehör wie Federschachteln oder Schultüten wurden von Familien für die Aktion gespendet. ...

Clam Live 2024: Wanda und Sportfreunde Stiller kommen am 20.Juli im Doppelpack

BURG CLAM. Das erste Konzerthighlight für den CLAM Live-Sommer 2024 ist fixiert. Am Samstag, 20. Juli, werden Wanda und die Sportfreunde Stiller auf der Bühne stehen. Tickets gibt es ab Freitag, 29. ...

Perger Pensionisten reisten ins Burgenland und in die Slowakei

PERG. Die Ortsgruppe Perg des Pensionistenverbandes besuchte im Rahmen ihrer Herbstreise das Burgenland und die Slowakei.

Dreamy Cocktails: kreatives Getränkecatering mit Herz

DIMBACH. Thomas Steinkellner und seine Frau Katharina starteten dieses Jahr mit der Gründung des Cocktail-Caterings „Dreamy Cocktails“ mit einer neuen, kreativen Idee durch.

Motorradlenker über Böschung gestürzt - schwer verletzt

MAUTHAUSEN. Gestern Mittwoch gegen 18 Uhr kam es im Ortsgebiet Mauthausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.