
PERG. Die junge Baumgartenbergerin Celina Eder hat beim Lehrlings-Bundeswettbewerb der Junior Skills bei den Kosmetik-Lehrlingen den zweiten Platz geholt.
„Ich wollte schon immer eine Lehre machen und Menschen helfen“, sagt die 18-Jährige, die Anfang Juni beim Bundeswettbewerb der Junior Skills in Salzburg Platz zwei holte.
Im Bewerb trat sie gegen sieben Kandidatinnen aus den anderen Bundesländern an. „Es geht vor allem darum, selbstständig, ruhig und hygienisch zu arbeiten“, sagt die angehende Kosmetikerin und Fußpflegerin, die im Juli ihre Lehrabschlussprüfung absolvieren wird.
Übung für die Lehrabschlussprüfung
„Den Lehrlingswettbewerb habe ich eigentlich anfangs als Übung für die Lehrabschlussprüfung gemacht. Ich habe nicht erwartet, bundesweit Silber zu holen“, sagt Celina. Ihren Beruf liebt sie, weil er abwechslungsreich und kundenbezogen ist. „Kein Kunde ist gleich, man muss sich immer wieder neu auf sie einstellen.“
Auch die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Lehre sind ein Pluspunkt für die junge Frau.
Ihre Kolleginnen im Team von BABOR Isabella Pössenberger schätzt die 18-Jährige sehr: „Wir halten zusammen und da geht man gerne zur Arbeit.“
Auch Chefin Isabella Pössenberger ist stolz auf ihr Team und die Leistung von Celina bei den Junior Skills: „Alle sind sehr tüchtig und motiviert.“ Celina geht motiviert in ihre berufliche Zukunft und bleibt auch nach der Lehre im Betrieb.
Die Kosmetik ist für die junge Baumgartenbergerin definitiv der richtige Beruf.