Silber bei den Junior Skills: „Ich wollte immer eine Lehre machen“

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 09.06.2023 12:26 Uhr

PERG. Die junge Baumgartenbergerin Celina Eder hat beim Lehrlings-Bundeswettbewerb der Junior Skills bei den Kosmetik-Lehrlingen den zweiten Platz geholt.

„Ich wollte schon immer eine Lehre machen und Menschen helfen“, sagt die 18-Jährige, die Anfang Juni beim Bundeswettbewerb der Junior Skills in Salzburg Platz zwei holte.

Im Bewerb trat sie gegen sieben Kandidatinnen aus den anderen Bundesländern an. „Es geht vor allem darum, selbstständig, ruhig und hygienisch zu arbeiten“, sagt die angehende Kosmetikerin und Fußpflegerin, die im Juli ihre Lehrabschlussprüfung absolvieren wird.

Übung für die Lehrabschlussprüfung

„Den Lehrlingswettbewerb habe ich eigentlich anfangs als Übung für die Lehrabschlussprüfung gemacht. Ich habe nicht erwartet, bundesweit Silber zu holen“, sagt Celina. Ihren Beruf liebt sie, weil er abwechslungsreich und kundenbezogen ist. „Kein Kunde ist gleich, man muss sich immer wieder neu auf sie einstellen.“

Auch die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung nach der Lehre sind ein Pluspunkt für die junge Frau.

Ihre Kolleginnen im Team von BABOR Isabella Pössenberger schätzt die 18-Jährige sehr: „Wir halten zusammen und da geht man gerne zur Arbeit.“

Auch Chefin Isabella Pössenberger ist stolz auf ihr Team und die Leistung von Celina bei den Junior Skills: „Alle sind sehr tüchtig und motiviert.“ Celina geht motiviert in ihre berufliche Zukunft und bleibt auch nach der Lehre im Betrieb.

Die Kosmetik ist für die junge Baumgartenbergerin definitiv der richtige Beruf.

Kommentar verfassen



Achtjähriger musste nach Kuhtritt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden

BEZIRK PERG. In einem Stall im Bezirk Perg ist Sonntagabend ein Achtjähriger von einer Kuh zu Boden gestoßen und getreten worden. Er musste mit dem Rettungshubschrauber nach Amstetten ins Krankenhaus ...

Betrunkene 57-Jährige fuhr in Mauthausen anderer Autofahrerin gleich zweimal ins Heck

MAUTHAUSEN. Eine betrunkene 57-Jährige aus dem Bezirk Perg ist am Samstagnachmittag in Mauthausen einer anderen Autofahrerin gleich zweimal ins Heck gefahren. 

Kiwanis Mühlviertel: Tinschert folgt Gebetsberger.

BEZIRK PERG. Christian Tinschert, Vorstand der Raiffeisenbank Grein, übernimmt die Präsidentschaft des Kiwanis Club Mühlviertel von seinem Vorgänger Helmut Gebetsberger.

Schüler konnten Auslandserfahrung sammeln

PERG. Zwei Klassen des fünften Jahrgangs der HAK Perg konnten ihre Kultur- und Spracherfahrung im Ausland vertiefen.

Motorradfahrer (50) bei Unfall in Waldhausen im Strudengau gestorben

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Ein Motorradfahrer (50) aus dem Bezirk Perg ist am Samstagabend bei einem Unfall in Waldhausen im Strudengau gestorben. 

Dank für ehrenamtliche Mitarbeiter im Heimat- und Tourismusverein Mauthausen

Als Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit im Heimat- und Museumsverein bzw. bei Mauthausen Tourismus luden die beiden Vereine ihre Funktionäre zu einem informativen Tagesausflug ...

Metall-Oscar: Stockerlplatz für Baumann Glas

BAUMGARTENBERG. Im Rahmen des jährlichen Gipfeltreffens des Netzwerks Metall, dem 20. Stahltag, wurde kürzlich das Unternehmen Baumann Glas mit dem 3. Platz geehrt.

Engel stellt vollelektrische Maschine zur Weiterbildung zur Verfügung

SCHWERTBERG. Engel stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine vollelektrische Spritzgießmaschine der e-mac Baureihe, ausgestattet mit modernsten Assistenzsystemen, linearer Automation, sowie intelligenter ...