"Der Donaufürst": 2D-animiertes Abenteuer für die ganze Familie hat in Grein Premiere
GREIN/PERG. Nach zweieinhalb Jahren Produktionszeit feiert Österreichs erster 2D-animierter Spielfilm „Der Donaufürst“ am 29. Mai seine Premiere im Stadtkino Grein. Der Film aus Perg wurde von Josef Lichtenberger produziert und animiert.

Josef Lichtenberger zeichnet bei „Der Donaufürst“ für Produktion, Drehbuch, Regie, Animation und Ton verantwortlich. Lichtenbergers Werk basiert inhaltlich auf den Volkssagen „Der Donaufürst im Strudengau“ und „Der Dank der Donaunixe“. Kurz gefasst geht es in dem Film darum, dass sich die Nixe Maila gemeinsam mit dem Zillenfahrer Adam gegen die Unterdrückung durch den Donaufürsten zu wehren hat.
„Sagen sind oft sehr düster, doch dieser Film ist farbenfroh und macht Spaß, egal für welches Alter“, sagt der Naarner, der heute in Perg lebt und arbeitet. „Mir ist es wichtig, regionale Folklore sichtbarer zu machen und auch zu zeigen, wie spannend die heimischen Geschichten sein können. Es ist ein Film, bei dem es viel zu lachen gibt, der aber auch zum Nachdenken anregt. Ein Abenteuer für die ganze Familie eben.“
Bekannte Stimmen
„Um die Inhalte kindgerecht aufzubereiten, hab ich einige eigene Ideen eingearbeitet“, sagt Josef Lichtenberger. Viele bekannte Stimmen aus dem Bezirk bringen die Charaktere zum Leben, unter anderem Christian Hochgatterer als der titelgebende Charakter, Andrea Lehner als Donaunixe Maila und Michael Froschauer als der lustige Fisch Toni. Der Wiener Regisseur und professionelle Sprecher Christian Hager leiht dem Zillenfahrer Adam seine Stimme. Viele weitere Stimmen kommen aus dem Ensemble der Theatergruppe Naarn und der Greiner Dilettanten Gesellschaft.
Der Film wurde mit innovativer Cut-Out Animation umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt über Crowdfunding (Tips hat berichtet). Bei der Produktion verzichtete Lichtenberger auf Künstliche Intelligenz. Sämtliche Bilder und Animationen sind von Hand gezeichnet und animiert. Die Musik stammt von Musiker und Komponist Matthias Lehner, welcher den gesamten Film und auch die Trailer mit eigens für den Film komponierter Musik untermalt.
Die Crowdfunding-Unterstützerinnen und -Unterstützer, welche das Projekt 2022 erfolgreich finanziert haben, dürfen bereits zwei Wochen vorher den Film in der VIP-Premiere erleben.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden