„Mobiles Familiencoaching“ jetzt auch für Familien im Bezirk Perg

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 07.02.2023 12:02 Uhr

PERG. Ausgeweitet wird in Oberösterreich das mobile Familiencoaching – das gibt es jetzt auch im Bezirk. Dort bekommen Familien Unterstützung durch die Diakonie, bevor Situationen eskalieren. Das Angebot ist für die Familien kostenlos.

Die Corona-Pandemie hat in vielen Familien tiefe Spuren hinterlassen. Daher wurde Anfang vergangenen Jahres das mobile Familiencoaching ins Leben gerufen – vorerst nur im Innviertel.

Da das mobile Familiencoaching so erfolgreich war, wird es nun unter anderem auch auf die Bezirke Perg und Urfahr-Umgebung ausgeweitet.

Das Projekt richtet sich an Familien und zielt darauf ab, Krisen abzufedern. Es ist eine rasche und unbürokratische Form der Beratung. Es kann bei Erziehungsfragen, bei Mobbing, bei Konflikt- und Krisensituationen, bei Streit, Angst, Überforderung, familiären Veränderungen, bei Unklarheiten im Umgang mit Medien, bei Armutsgefährdung und bei vielen anderen Fragen kontaktiert werden. Die Berater sind entweder Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter und verfügen über langjährige Erfahrung in der mobilen Begleitung.

Diakonie übernimmt die Betreuung

Die Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich beauftragte mit dem Diakoniezentrum Spattstraße einen Betreiber, der hohe Kompetenz in der mobilen Betreuung von Familien hat. Für die Erweiterung stehen für 2023 und 2024 insgesamt 640.220 Euro zur Verfügung. Das Angebot ist für die Familien kostenlos.

Für den zuständigen Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner ist klar: „Beim mobilen Familiencoaching geht es darum beratend zur Seite zu stehen, bevor Situationen eskalieren. Daher freut es mich, dass wir das Angebot in den kommenden zwei Jahren intensivieren und ausweiten können.“

Mehr Infos gibt es unter www.diakonie.at, unter der Hotline 0800 700 734 oder unter familiencoaching@spattstrasse.at.

Kommentar verfassen



Schachmeister aus den Schulen der Region gekürt

BEZIRK PERG. Bei der diesjährigen Schach-Bezirksmeisterschaft erreichte vergangene Woche das Europagymnasium Baumgartenberg den ersten Platz. Direkt dahinter landete die Gastmannschaft der Mittelschule ...

Siedlerverein befreite Straßen und Wege von Müll

ARBING. Der Siedlerverein Arbing sagte dem Müll entlang der Straßen auch heuer wieder den Kampf an.

Konzert in der Salamitrocknerei

KATSDORF. Das Deutschrock-Duo „Herrbart & Fraulicht“ tritt am 24. März in der Salamitrocknerei Saller auf.

Bronzemedaillen für Schwimmerinnen

PERG. Am vergangenen Wochenende fand in Traun ein Schwimmmeeting statt, bei dem das Perger Schwimmteam drei Bronzemedaillen und weitere Top-Ten-Plätze erreichte.

Heimatmuseum gestaltet Ausstellung von Spielzeug: Leihgaben erbeten

KATSDORF. Anlässlich der Internationalen Museumstage vom 6. bis 14. Mai richtet das Heimatmuseum eine Spielzeugausstellung aus. Dafür werden noch interessante Exponate gesucht.

Wolfgang Neulinger: Der Radsport war seine große Leidenschaft

WINDHAAG. Schon als Kind war Wolfgang Neulinger ein begeisterter Sportler. Mit dem Dreirad zog er bereits als kleiner Bub im ganzen Ort seine Runden. Das Rad war es auch, welches viel später zu seiner ...

Spatenstich am Kirchenberg: Bis September soll Baustelle abgeschlossen sein

MAUTHAUSEN. Die Mitglieder des Straßenausschusses versammelten sich vergangene Woche zu Beginn der Arbeiten auf der Baustelle und führten gemeinsam den offiziellen Spatenstich durch.

„Servus, grüß dich“: Karl Weichselbaumer feierte seinen 90er

RECHBERG. „Servus, grüß dich“, diese Worte von Karl Weichselbaumer kennt wohl fast jeder in der Region. Am Sonntag feierte der über die Region hinaus bekannte Politiker seinen 90er mit Freunden ...