Teilnahme am Health&Care Day war ein voller Erfolg

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 23.03.2023 12:24 Uhr

BAUMGARTENBERG. Die Schülerinnen der berufsbildenden Schulen Baumgartenberg (BBS) nahmen am Health & Care Day teil und konnten viel davon mitnehmen.

„Dank unseres schulischen Schwerpunkts „Gesundheit, Soziales und Berufsorientierung“ sind unsere Schüler*innen mit den Gesundheitsberufen bestens vertraut. Natürlich dürfen wir an einem „Health & Care“-Day nicht fehlen. Ich bin sehr erfreut darüber, dass unser Professor Mario Mayr so engagiert ist. „, meint die Direktorin (BBS).

Der Tag diente dazu, die Schülerinnen über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten, den Zivildienst oder Praktika im Gesundheits- und Sozialbereich zu informieren. Das Rote Kreuz, die Lebenshilfe und der Sozialhilfeverband Perg (SHV) bauten zu diesem Zwecke verschiedenste Stationen auf, in denen die Teilnehmerinnen Wissen durch praxisnahe Übungen und Spiele vermittelt wurde.

Hierbei kam auch der Spaß garantiert nicht zu kurz. „Das Highlight für mich waren die elektronischen Handschuhe, die mit elektrischen Impulsen Zittern hervorriefen. So konnten wir am eigenen Leib erfahren, wie es sich anfühlt, an einer derartigen Erkrankung zu leiden. Es gab auch Brillen, mit denen wir kurz erleben konnten, wie Menschen mit Sehbeeinträchtigung ihre Welt erfahren“, meint Schülerin Eva Hinterholzer. 

Durch solche Initiativen können Schülerinnen wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Interessen und Fähigkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich entdecken. Die Zeit verging wie im Flug und die Jugendlichen hoffen, dass sie auch nächstes Jahr wieder dabei sein können.

„Praktikantinnen der BBS und BASOP Baumgartenberg sind im Seniorium Baumgartenberg willkommen“, so Heimleiter Georg Gebetsberger.

Kommentar verfassen



Mühlstein-Rallye: Vorfreude auf beliebtes Spektakel für Motorsportfreunde

BEZIRK PERG. Die Perger Mühlsteinrallye findet heuer am 12. August statt und bietet wieder jede Menge Action und Spannung für Motorsportfans. Man darf sich auch auf neue Actionzonen im Osten des Bezirks ...

Zehn Jahre nach der Katastrophe 2013: „Fix ist, jedes Hochwasser ist anders“

BEZIRK PERG. Vor zehn Jahren hielt nach der Jahrhundertkatastrophe von 2002 wieder ein Hochwasser Teile des Bezirks in Atem. In der St. Georgener Bucht waren 300 Häuser von der Außenwelt abgeschnitten, ...

Mountainbike-Grand Prix: Spektakuläre Rennen in Windhaag am ersten Juni-Wochenende

WINDHAAG/PERG. Am 3. und 4. Juni wird der Schlossgraben in Windhaag wieder zur Mountainbike-Arena für jeden, vom Genussradler bis zum Profi. Intensive Umbau-Arbeiten haben den Schlossgraben auf Basis ...

Leader-Projekt: St. Georgen an der Gusen bekommt ein „Ökoplatzerl“

ST. GEORGEN/GUSEN. Mit einem neuen Leuchtturmprojekt will der erst heuer gegründete Verein Öko-Pioniere St. Georgen an der Gusen mehr Bewusstsein für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur ...

Süße Früchte zum Selberpflücken

NAARN. Bei Frischgemüse Derntl sind die Erdbeerfelder wieder eröffnet und Besucher können die süßes Früchte selber pflücken.

Besuch im Kindergarten

PERG. Die Schüler der 5h2 des Borg besuchten den Kindergarten in der Haynstraße. Die Jugendlichen und Kinder bekamen Einblicke in die Welt des jeweils anderen.

Perger Feuerwehrleute retteten Vogel, der mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte

PERG. Auch Tiere benötigen manchmal die Hilfe der Feuerwehr, wie kürzlich ein Vogel, der in Perg mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte.

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

RIED/RIEDMARK. Reinhard Hochreiter aus Ried hat am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining gewonnen. Ausgetragen wurde der Bewerb im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten ...