Europäische Mobilitätswoche im Zeichen des Radfahrens

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 25.09.2023 16:19 Uhr

MAUTHAUSEN. Die Ortschaft Mauthausen beteiligte sich im September wieder an der Europäischen Mobilitätswoche, die diesmal unter dem Motto „Mix and Move“ stand.

Den Start machten die Volksschulkinder, die den Schulvorplatz mit Straßenkreiden in eine „Blühende Straße“ verwandelten.

Tags darauf schloss sich eine Gruppe aus Mauthausen und benachbarten Gemeinden dem Sternradeln zur Linzer Radparade an.

RadRekordTag in der Mittelschule

Beim RadlRekordTag der Mittelschule wetteiferten die Klassen um den höchsten Radfahrer-Anteil.

Zum zweiten Mal in Folge schaffte die 2b den Sieg. 13 von 14 Schülern kamen mit dem Fahrrad zur Schule.

Insgesamt kamen 71 Kinder und 9 Lehrkräfte samt Direktorin mit dem Rad zur Schule und wurden mit einem Frühstücks-Sackerl belohnt.

Zeichen für nachhaltige Mobilität

Zum Abschluss der Mobilitätswoche beteiligte sich Mauthausen an der Sternradfahrt „Mitradeln“ der Kleinregion Mostviertel Ursprung mit dem Ziel Haag.

Das FahrRad Team Mauthausen koordiniert die Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche. „Mit der Teilnahme wollen wir in Mauthausen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzen“, betont Sprecherin Anita Peterseil.

„Besondersfreut uns, dass von den Lehrkräften und Schulkindern bis zu den Alltagsradlern so viele mit Begeisterung mitmachen“.

Kommentar verfassen



Umgestürzte Bäume schnitten Schwertberger Feuerwehrleuten den Weg ab

SCHWERTBERG. Ein äußerst intensives Einsatzwochenende liegt hinter der Feuerwehr Schwertberg, einmal mussten die Einsatzkräfte dabei sogar selbst gerettet werden. 

Marktmusik Mauthausen spielte um den Thron!

Einen Querschnitt durch das Land der Filmmusik boten die 40 Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Mauthausen beim traditionellen Vereinskonzert am Samstag, dem 2. Dezember 2023 im Donausaal Mauthausen. ...

Perger Landjugend lud zur Jahreshauptversammlung

PERG. Mitte November fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Perg beim Gasthaus zum Einhorn statt. Gemeinsam mit den Mitgliedern blickt die Ortsgruppe auf ein erfolgreiches Landjugendjahr ...

Tischtennissektion erhält neue Tische

SCHWERTBERG. Die Tischtennissektion der ASKÖ Schwertberg wurde von Sport Mayr mit zwei neuen Tischtennistischen unterstützt.

Weihnachtsstimmung beim Mitterkirchner Adventzauber am 9. und 10. Dezember

MITTERKIRCHEN. Am Wochenende vom 9./10. Dezember findet wieder der Mitterkirchner Adventzauber im Ortszentrum statt.

Freiheitliche Arbeitnehmer haben neu gewählt

BEZIRK PERG. Die Hauptversammlung der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) im Bezirk Perg hat neu gewählt. Der amtierende Bezirksobmann Markus Peitl wurde einstimmig bestätigt.

Kulturverein Forum Naarn spendet Erlös von Multivisionsshow

NAARN. Mitte November veranstaltete der Kulturverein Forum Naarn eine Multivisionsschau. Unter dem Titel „Machland ein schöner Flecken Erde“ durfte der Obmann des Kulturvereins Forum Naarn, Harald ...

Nächste Pflegeausbildung beginnt im April

BEZIRK PERG/BAUMGARTENBERG. Im Bezirk Perg werden Pflegekräfte händeringend gesucht. Am 15. April 2024 startet die nächste Pflegeausbildung direkt im Bezirk am Standort Baumgartenberg. Die Anmeldung ...