Start in neue Karriere: SPÖ-Mandatarin Sabine Schatz im Nationalrat angelobt

Markus Hochgatterer Tips Redaktion Markus Hochgatterer, 10.11.2017 10:21 Uhr

RIED IN DER RIEDMARK/WIEN. Bei der konstituierenden Sitzung der XXVI. Gesetzgebungsperiode wurde gestern die Riederin Sabine Schatz erstmals im Nationalrat als Abgeordnete angelobt.

„Es ist ein beeindruckender Moment, wenn man als eine von 183 Abgeordneten zum Nationalrat angelobt wird und im höchsten Gremium für die Menschen in Österreich arbeiten darf“, freut sich die neue SPÖ-Mandatarin. „Ich freue mich auf diese kommende Aufgabe und werde mich natürlich für die Interessen der Menschen im Mühlviertel einbringen“, sagt Schatz. 

Sabine Schatz: „Wollen als starke Opposition auftreten“

„Ich gehe davon aus, dass es demnächst zu einer schwarzblauen Regierungsbildung kommt. Das heißt aber auch, dass es eine Politik für eine kleine Oberschicht zu Lasten der breiten Masse der Bevölkerung geben wird. Umso wichtiger wird unsere Aufgabe als SPÖ sein, hier im Interesse der Menschen als starke Opposition aufzutreten“, ist Sabine Schatz überzeugt.

Der Werdegang der SPÖ-Politikerin

Ausbildung:

1984-1989 Volksschule Ried/Rdm.

1989-1993 Hauptschule Ried/Rdm.

1993-1998 Bundeshandelsakademie Perg

berufliche Tätigkeiten:

1998-1999 Bankangestellte Allgemeine Sparkasse Oberösterreich

1999-2004 Landessekretärin der Sozialistischen Jugend Oberösterreich

2004-2006 Verbandssekretärin der Sozialistischen Jugend Österreich

2006-2009 Geschäftsführerin Jugenderholungsverein Europacamp in Weißenbach/Attersee

2009-2011 Bildungskarenz, Mitarbeiterin Jugenderholungsverein Europacamp

2011-2013 Mitarbeiterin Kinderfreunde Niederösterreich, Geschäftsführerin Jugendherbergsverband Niederösterreich

2012-2013 Geschäftsführerin Jugenderholungsverein Europacamp in Weißenbach/Attersee

Seit 2013: Mitarbeiterin Kommunikationsabteilung SPÖ Oberösterreich

politische Tätigkeiten:

1994-1999 Vorstandsmitglied SJ Mauthausen

1999-2002 Vorsitzende SJ Ried/Rdm.

Seit 2001 Stv. Vorsitzende SPÖ Ried/Rdm

2001-2005 Mitglied Landesparteivorstand SPÖ Oberösterreich

2002-2008 Vorsitzende SJ Bezirk Perg

Seit 2002 Bezirksvorstand SPÖ Perg

Seit 2003 Gemeinderätin Ried/Rdm.

Seit 2012 Gemeindevorstandsmitglied Ried/Rdm.

Seit 2012 Vorstandsmitglied Frauenberatungsstelle Perg

Seit 2013 Vorsitzende SPÖ Frauen Bezirk Perg

Seit 2013 Stv. Vorsitzende SPÖ Frauen OÖ

Kommentar verfassen



Programm für Jung und Alt beim Weihnachtsmarkt in St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN/GUSEN. Am Samstag, 2. Dezember, verwandelt sich der Marktplatz von St. Georgen an der Gusen wieder in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt.

Musikverein Baumgartenberg lädt am 2. Dezember zum Vereinskonzert

BAUMGARTENBERG. Zum ersten Mal findet das Vereinskonzert des Musikvereins Baumgartenberg unter der Leitung von Georg Palmanshofer im wunderschönen Ambiente der ehemaligen Stiftskirche in Baumgartenberg ...

Perger Kasperl lockt viermal in der Weihnachtszeit

PERG. Der Perger Kasperl ist wieder da - im Dezember stehen gleich vier Vorstellungen auf dem Programm.

Spendenaktion im Bezirk Perg: Christbäume tragen Früchte in Tansania

BEZIRK PERG. Die oberösterreichischen Christbaumbauern sammeln auch heuer Geld für Tansania. Die Initiative „Sei So Frei“ investiert dort in Baumsetzlinge für Familien.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Fahnenhissung am Perger Hauptplatz

PERG. Auch heuer wurde in der Bezirkshauptstadt zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit der Fahne „frei leben ohne Gewalt“ ein Zeichen gesetzt.

Baustart für Gesundheitszentrum: Pebios soll im Frühjahr 2025 eröffnen

PERG. Begonnen hat alles mit einer Vision im Sommer 2022, nun konnte eineinhalb Jahre später bereits der Spatenstich für das neue Perger Gesundheitszentrum gefeiert werden.

Chorgemeinschaft Perg: Adventsingen bei Kerzenschein

PERG. Die Chorgemeinschaft Perg gestaltet ein adventliches Konzert bei Kerzenschein.

Machlandgemeinde lädt zum Naarner Advent

NAARN. Am ersten Adventwochenende ist es wieder soweit: Der Sport- und Kulturausschuss der Marktgemeinde Naarn lädt am 2. und 3. Dezember zum Naarner Advent.