
PERG. Der Wochenmarkt am Freitag am Perger Hauptplatz öffnet ab 2. September von 9 bis 14 Uhr. Damit reagieren die Marktfahrer auf Anregungen ihrer Kunden. Es gibt auch einen Wechsel bei den Marktfahrern.
Der Freitag-Wochenmarkt in Perg wurde im Sommer testweise auf den Vormittag verlegt, geöffnet war von 9.30 bis 13 Uhr. Das kam sehr gut an. Die meisten bestehenden Kunden hielten dem Markt die Treue und es konnten sogar neue Kunden gewonnen werden – Tips berichtete. Deshalb bleibt es beim Vormittagstermin.
Auf Anregung einiger Interessenten wird ab 2. September aber nun ab 9 Uhr geöffnet und der Einkauf bleibt bis 14 Uhr möglich. „Eine Erfahrung dieses Sommers ist, dass nach stets sehr guter Frequenz am Vormittag die Nachfrage ab etwa 12 Uhr stark nachlässt“, sagt Wochenmarkt-Sprecher Andreas Schmiedberger. „Einige Personen regten an, dass wir über 13 Uhr hinaus öffnen sollten, weil auf manchen Ämtern und in einigen Betrieben, die freitags um 12 Uhr schließen, noch so lange gearbeitet würde, dass sich ein Besuch bis 13 Uhr nicht ausginge.“ So ermögliche man noch mehr Markt-Liebhabern den günstigen Einkauf regionaler Lebensmittel direkt von den Produzenten. Nun hoffen die Marktfahrer, dass diese verlängerten Öffnungszeiten auch angenommen werden.
Ab September ist der Speckmeister wieder zurück aus der Sommerpause und somit sind alle Marktstände wieder da, auch das Walderer Gut aus Pabneukirchen mit seinem Forellen-Sortiment.
Nur eine wird fehlen. Am 29. August verabschiedeten sich die Marktfahrer von Irene Landlinger von Landprodukte Peham. Deren Stand war seit Start des Wochenmarktes im April 2008 mit dabei. Irene Landlinger war zuletzt auch Schriftführerin des Vereins Perger Wochenmarkt. Das Unternehmen der Familie Peham aus Ruprechtshofen stellte die Produktion von Speck ein und wird geschlossen, damit endet auch das Engagement am Perger Wochenmarkt. Für den freien Platz werden noch Marktbeschicker gesucht.