App „Ploppy Pairs“ erhält Augmented Reality Erweiterung

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 01.09.2023 11:21 Uhr

KATSDORF. Die App „Ploppy Pairs“ des Katsdorfers Michael Temper (Tips berichtete) ist bereits weltweit spielbar. Mit 5.September hat man auch die Möglichkeit das Spiel in Augmented Reality (AR) zu erleben.

Das Aufdecken zweier Karten und übereinstimmende Symbole zu finden ist ein bekanntes Spielkonzept.

Eine Neuheit ist jedoch dieses Konzept für Familie und Freunde auf der ganzen Welt und für Personen mit Sehbehinderung anzubieten. All das macht Michael Temper mit seinem Spiel „Ploppy Pairs“ möglich.

Dass auch Menschen mit Sehbehinderung die App nutzen können, funktioniert mithilfe von VoiceOver, dem Screenreader von Apple.

Zukunftsvision Augmented Reality

Da die AR-Version den gleichen Funktionsumfang wie die Standard-Version des Spiels bieten soll, beschäftigte sich Temper hier wieder mit dem Thema Barrierefreiheit und stieß dabei auf neue Herausforderungen.

Da auch die neue Version barrierefrei spielbar sein sollte, musste sich der Entwickler etwas Neues einfallen lassen, da VoiceOver im dreidimensionalen Raum nicht funktionierte.

So wurde ein eigens entwickeltes auditiv-visuelles Navigationssystem in das Spiel implementiert.

Zuletzt wurde für die AR-Version anstelle der normalen Spielmusik dreidimensionale Töne verwendet, um dem Spieler eine zusätzliche Orientierungshilfe zu geben.

Familien im Fokus

Das Spiel ist kinderfreundlich gestaltet und enthält 56 Level, Schwierigkeitsgrade von 4 bis 70 Karten.

Die ersten 6 Level sind mit vollem Funktionsumfang wie Augmented Reality, VoiceOver und SharePlay kostenlos spielbar.

Mit Ploppy Pairs soll ein unterhaltsames Spiel angeboten werden, dass von Eltern bedenkenlos an ihre Kinder zum Spielen gegeben werden kann.

Kommentar verfassen



Umgestürzte Bäume schnitten Schwertberger Feuerwehrleuten den Weg ab

SCHWERTBERG. Ein äußerst intensives Einsatzwochenende liegt hinter der Feuerwehr Schwertberg, einmal mussten die Einsatzkräfte dabei sogar selbst gerettet werden. 

Marktmusik Mauthausen spielte um den Thron!

Einen Querschnitt durch das Land der Filmmusik boten die 40 Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Mauthausen beim traditionellen Vereinskonzert am Samstag, dem 2. Dezember 2023 im Donausaal Mauthausen. ...

Perger Landjugend lud zur Jahreshauptversammlung

PERG. Mitte November fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Perg beim Gasthaus zum Einhorn statt. Gemeinsam mit den Mitgliedern blickt die Ortsgruppe auf ein erfolgreiches Landjugendjahr ...

Tischtennissektion erhält neue Tische

SCHWERTBERG. Die Tischtennissektion der ASKÖ Schwertberg wurde von Sport Mayr mit zwei neuen Tischtennistischen unterstützt.

Weihnachtsstimmung beim Mitterkirchner Adventzauber am 9. und 10. Dezember

MITTERKIRCHEN. Am Wochenende vom 9./10. Dezember findet wieder der Mitterkirchner Adventzauber im Ortszentrum statt.

Freiheitliche Arbeitnehmer haben neu gewählt

BEZIRK PERG. Die Hauptversammlung der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) im Bezirk Perg hat neu gewählt. Der amtierende Bezirksobmann Markus Peitl wurde einstimmig bestätigt.

Kulturverein Forum Naarn spendet Erlös von Multivisionsshow

NAARN. Mitte November veranstaltete der Kulturverein Forum Naarn eine Multivisionsschau. Unter dem Titel „Machland ein schöner Flecken Erde“ durfte der Obmann des Kulturvereins Forum Naarn, Harald ...

Nächste Pflegeausbildung beginnt im April

BEZIRK PERG/BAUMGARTENBERG. Im Bezirk Perg werden Pflegekräfte händeringend gesucht. Am 15. April 2024 startet die nächste Pflegeausbildung direkt im Bezirk am Standort Baumgartenberg. Die Anmeldung ...