Raiffeisenbank Perg holt Thema Nachhaltigkeit auf die große Bühne

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 20.09.2023 10:06 Uhr

PERG. Vergangene Woche lud die Raiffeisenbank Perg im Kulturhof Perg zum Kundenevent, bei dem das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt wurde. Für Unterhaltung sorgte dabei der Umweltkabarettist Georg Bauernfeind mit seinem Programm „Ehrenamtlich“.

Über Nachhaltigkeit reden und lachen, das war die Idee hinter dem Green Event, zu dem vergangenen Donnerstag die Raiffeisenbank Perg ihre Kunden im Kulturhof Perg einlud. Wie die Regionalbank selbst im Alltag etwas verändert und auch in Zukunft anders machen möchte, darüber wurde beim Bühnentalk mit Vorstand Klaus Drabek und den Privatkundenbetreuern Selina Kühberger und Lukas Triebert gesprochen. „Banken spielen beim Thema Klimawandel eine wichtige Rolle. Die EU möchte bis 2050 klimaneutral sein und natürlich können wir dabei etwas bewegen, in dem wir bei Investitionen unsere Kunden in die richtige Richtung lenken“, so Drabek überzeugtFreilich bedeute das aber auch mit guten Beispiel voranzugehen und deshalb wurden intern die nötigen Maßnahmen gesetzt. Ein Team von jungen Mitarbeitern rund um Nachhaltigkeitsbeauftragte Karin Pehböck arbeitet an Maßnahmen, mit denen man den ökologischen Fußabdruck als Unternehmen verringern kann. Seit Frühjahr ist die Raiffeisenbank Perg auch Klimabündnisbetrieb und zahlreiche Schritte wurden bereits gesetzt.

Alle können einen Beitrag leisten

So gibt es ein Job-Rad, das man sich leasen kann. Bei Veranstaltungen setzt man auf Green Events und auch beim Einkauf von Büromaterialien wird auf die Herkunft und Produktionsweise geachtet. Bekannt ist auch vielen, dass auf den Dächern einige Banken Bienenstöcke platziert sind, um die Artenvielfalt zu fördern. „Die Frage ist, was jeder persönlich tun kann. Die Jugend wird sich das nicht mehr gefallen lassen, wenn wir nicht verändern. Wir sitzen jetzt an den Schalthebeln und deshalb müssen wir unsere Verantwortung auch ernst nehmen“, ist Drabek überzeugt. Auch bei Veranlagungen habe sich das Verhalten verändert, weiß Lukas Triebert: „Die Kunden fragen schon genauer nach, wo sie sinnvoll veranlagen können. Und sie wollen auch wissen, was wir als Raiba tun.“

Ehrenamtliche Sache

Das Thema Verantwortung holte auch Kabarettist Georg Bauernfeind in seinem Programm „Ehrenamtlich“ ins Rampenlicht. Ob es um den Umweltschutz oder um soziales Engagement geht, immer wieder haben die Menschen Ausreden. Genau diesen Umstand nahm Bauernfeind auf die Schaufel und regte damit zum Nachdenken an. Denn jeder kann etwas tun, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Man müsse nur ins Tun kommen, denn an der Zeit wäre es schon längst.

Kommentar verfassen



Bezirk Perg zieht nach Austrian Skills phänomenale Bilanz

BEZIRK PERG. Die diesjährigen AustrianSkills sind Mitte November mit Wettkämpfen in Salzburg zu Ende gegangen. Nach Abschluss der diesjährigen Staatsmeisterschaften, kann das Team Oberösterreich auf ...

Risikowolf im Unteren Mühlviertel zum Abschuss freigegeben

BAD KREUZEN. Nachdem ein Wolf Ende November zweimal auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bad Kreuzen gesichtet wurde, darf er nun offiziell erlegt werden. Das Tier hatte keine Scheu gegenüber Menschen ...

Ein Stück mehr kaufen für Bedürftige: Greiner Raiba-Mitarbeiter machen's vor

BEZIRK PERG/GREIN. Der Rotkreuz-Markt stellt armutsgefährdeten Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauchs zu einem geringen Preis zur Verfügung. Um gerade jetzt den immer größer werdenden ...

Mittelschule Perg Stadtzentrum kürt sich zum Futsal-Schülerliga-Champion

BEZIRK PERG. Zwölf Schulmannschaften zeigten beim Futsalcup Ende November. in der Bezirkssporthalle Perg ihr Können. Dabei sicherte sich die Mittelschule Perg Stadtzentrum nach 2019 wieder den Futsal-Bezirksmeistertitel ...

Zeit und Glück: Tanzaufführung zu Michael Endes „Momo“

GREIN. Das Tanzstudio AngeLeo präsentiert am Samstag, 9.Dezember um 16 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember um 14 und 16 Uhr die Geschichte von Momo. Getanzt wird im Pfarrsaal Grein von den Tanz- und Polegruppen ...

Traditionelles Schauturnen steht vor der Tür

MAUTHAUSEN. Am Sonntag, 10. Dezember veranstaltet der ASKÖ Mauthausen sein traditionelles Weihnachtsschauturnen. Beginn ist um 15 Uhr im Donausaal Mauthausen.

Medienhak Perg zeigt professionelle Fotos

PERG. Photography is our Business lautete der Titel der 1. Fotoausstellung an der Medienhak Perg.

Krippenzauber im Dorf Haid an vier Tagen im Dezember

MAUTHAUSEN. Am 8. und 9. Dezember sowie am 15. und 16. Dezember wird das Dorf Haid mit seinen Bauernhöfen und Häusern zur Kulisse für die unterschiedlichsten Weihnachtskrippen.