
PERG. Im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ haben junge Frauen im Alter von 16 bis 18 Jahren am 16. Oktober in Perg die Möglichkeit, einen Tag lang den Bürgermeister Landtagsabgeordneten Anton Froschauer zu begleiten.
Der „Girls in Politics“-Tag bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, politische Prozesse hautnah zu erleben. Dadurch sollen die vielfältigen Aufgaben aber ach Gestaltungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik verständlicher gemacht werden, gleichzeitig kommt der Bürgermeister in den direkten Austausch mit jungen Frauen aus seiner Gemeinde und kann ihre Sicht zu aktuellen Themen in ihrem Umfeld mit ihnen diskutieren.
„Girls in Politics“ soll einen Beitrag dazu leisten, Mädchen und junge Frauen für Politik zu begeistern und zu motivieren, sich selbst politisch zu engagieren. Und dieser Tag ist auch eine großartige Gelegenheit für politikinteressierte junge Frauen, ihr Wissen über politische Vorgänge zu vertiefen, mehr über die erforderlichen Führungsqualitäten eines Stadtchefs zu erfahren und potenzielle Karrierewege in der Politik zu erkunden. Dieses Projekt wird seit 2022 durch die Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt gemeinsam mit dem österreichischen Gemeindebund umgesetzt und soll auch in Perg ein spannendes Angebot für junge Pergerinnen sein.
Anmelden noch bis 9. Oktober
Die Teilnahme am „Girls in Politics“-Tag ist kostenlos und offen für junge Frauen im Alter von 16 bis 18 Jahren. Die Anmeldung ist bis spätestens 9. Oktober möglich. Interessierte können sich bei Petra Gschwandtner (E-mail: petra.gschwandtner@stadt.perg.at) anmelden.