
PERG/STRUDENGAU. Die Leader-Region Perg-Strudengau schlägt gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk „comPEtenz“ unter der Leitung von Hubert Schlager im Jahr 2024 neue Wege ein, um lokale Betriebe im Gewerbe, der Gastronomie und Landwirtschaft zu unterstützen. Zwei neue Qualifizierungsprogramme werden auf den Weg gebracht, um die regionale Wirtschaft auf ein neues Level zu heben.
Die Programme bauen auf dem bewährten Unternehmensentwicklungsprogramm (kurz UEP) auf und werden sich nun den Themen „Klimafitte Unternehmen“ sowie „Innovation und Digitalisierung inklusive Künstliche Intelligenz (KI)“ widmen. Ziel dieses Programms ist der nachhaltige Erfolg und die Standortsicherung der teilnehmenden Betriebe. Die ersten zehn Unternehmen können ab 2024 dabei sein.
Workshops und Beratung
Über einen Zeitraum von rund einem Jahr nehmen die Teilnehmer an sechs zweitägigen Workshops teil. Zusätzlich gibt es einen Intensivtag, der sich auf einen der beiden Schwerpunkte, Klimafitness oder Innovation und Digitalisierung mit KI, konzentriert. In diesen Workshops entwickeln die Unternehmen gemeinsam in regionalen Gruppen ihre zukünftige Ausrichtung. Zwischen den Workshops werden die erarbeiteten Inhalte in fünf halbtägigen begleitenden Coachings in die eigenen Betriebe übertragen. Hierbei arbeiten erfahrene Berater direkt mit den Teilnehmern vor Ort zusammen, um die Umsetzung in den Unternehmen zu gewährleisten.
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist der kollegiale Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern sowie Gespräche mit externen Gästen bei Kamingesprächen. Dies fördert den Wissensaustausch und die Vernetzung zwischen den Unternehmen. Am Ende des Programms soll jeder über ein individuelles Betriebskonzept verfügen, das als Fahrplan für die (weitere) innerbetriebliche Umsetzung dient.
Die Leaderregion Perg-Strudengau und „comPEtenz“ setzen somit auf innovative Ansätze, um die regionale Wirtschaft zu stärken und den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich zukunftsfähig aufzustellen. Dieses Programm verspricht nicht nur den teilnehmenden Betrieben, sondern auch der gesamten Region nachhaltigen Erfolg und Fortschritt. Ein Infoabend wird heuer noch stattfinden, Interessierte melden sich bei Hubert Schlager (Tel. 0660/7779900) oder im Leaderbüro (Tel. 07260/45255).
Weitere Details zum Unternehmensentwicklungsprogramm (UEP) unter: www.pergstrudengau.at oder www.competenz.at.