Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Brücke in den Arbeitsmarkt: Inklusionstag in St. Georgen an der Gusen

Olivia Lentschig, 13.05.2025 13:06

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. In Zusammenarbeit mit dem Betriebsservice Oberösterreich unterstützt Rewe aktiv die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Beim Inklusionstag im Rahmen des Rewe-Neba Betriebsservice OÖ Projektes „Arbeit und Inklusion“ erhielten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, im Penny-Markt in St. Georgen/Gusen praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln.

Menschen mit Behinderung erhielten im Rahmen des Inklusionstages die Möglichkeit, im Penny-Markt in St. Georgen/Gusen praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln. (Foto: privat)

Ziel der Aktion war es, den Teilnehmern durch verschiedene Stationen die Welt des Lebensmitteleinzelhandels näherzubringen und sie in weiterer Folge in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis zu überführen. Die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Berufliche Assistenz (Neba)-Betriebsservice OÖ und die Durchführung der Inklusionstage in ausgewählten Filialen wie etwa in St. Georgen/Gusen, sind wichtige Schritte, um Menschen mit Behinderung eine berufliche Perspektive zu bieten.

Sabine Petzold, Senior Specialist Recruiting bei der Rewe Group Österreich, hebt die positiven Auswirkungen der Initiative hervor: „Es freut uns sehr, dass wir durch die Penny-Inklusionstage eine so bedeutende Brücke in den Arbeitsmarkt schlagen können“ und hebt die Zusammenarbeit mit den Unternehmensberatern des Neba-Betriebsservice OÖ

Das Neba-Betriebsservice OÖ ist darauf spezialisiert, Betriebe bei der erfolgreichen Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu unterstützen – regional und kostenfrei. Das beschriebene Modell kann von jeder interessierten Firma genutzt werden, betonen Petra Hofer und Lambros Moustakakis, Unternehmensberater des Betriebsservice OÖ, die mit dem Gesamtteam bei der Umsetzung des Models maßgeblich beteiligt waren.

Unternehmen, die sich für die Initiative interessieren, haben die Möglichkeit, sich beim Neba-Betriebsservice Oberösterreich 0732 772720-20 über eine Teilnahme zu informieren.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden