
RIED. Seit 1779 tritt die Stadtkapelle Ried im Innkreis als musikalischer Nahversorger in der Stadtgemeinde Ried auf. Seit einem Neustart im Jahr 2015 ist der Verein im Aufwind und hat noch viel vor.
Neben der Umrahmung diverser gesellschaftlicher Anlässe und eigenen Konzerten ist die Stadtkapelle auch erster Ansprechpartner für angehende Musikerinnen und Musiker. Der Verein stellt Mitgliedern kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung. In den vereinseigenen Blockflötengruppen können Kinder bereits im Volksschulalter auf spielerische Weise ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammeln.
In den letzten Jahren durfte sich der Verein über einige Neuzugänge freuen. Neben motivierten Jungmusikern stoßen vermehrt auch erfahrene Musikerinnen und Musiker neu zum Verein. Die Stadtkapelle ist stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern und freut sich auf jedes neue Gesicht.
Natürlich kommt auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. Im Spätsommer findet jährlich ein zweitägiger Ausflug statt. Im letzten Jahr ging es in die Wachau, wo die Musiker zur Abwechslung nicht als Team, sondern bei einem heißen Kartrennen gegeneinander angetreten sind. Zur Abkühlung ging es dann zum größten Kellergassenfest Österreichs nach Rohrendorf.
Der Musikverein verbindet Generationen. 64 Jahre liegen zwischen dem ältesten und dem jüngsten aktiven Mitglied. Auf die Frage, was es für sie bedeutet, bei einem Verein zu sein, antworten beide: „Gemeinschaft zu erleben“.