
OBERNBERG. Der Obernberger Pferdemarkt - eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels findet bei freiem Eintritt am Samstag, 25. März, auf dem Marktplatz ab 9 Uhr zum 175. Mal statt.
Der Veranstalter, die Marktgemeinde Obernberg, ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt wieder einige hochkarätige Programmpunkte, vor allem auch passend zum Innviertler Biermärz, einfallen.
Auftrieb und Festzug
Um 9 Uhr werden die Pferde am Marktplatz aufgetrieben und um 14.30 Uhr findet der Festzug mit Pferdekutschen und den Bierwägen der Brauereien statt. Musikalisch begleitet wird dieser von der Marktmusik Obernberg. Am Kirchenplatz können ab 10 Uhr etliche Oldtimertraktoren bewundert werden und für Kinder findet dort das Kinderponyreiten statt. Um 10.30 Uhr und um 13 Uhr kann man Vorführungen der Western Lone Star Ranch im Burgareal bewundern. Am Burgareal ist ab 10 Uhr die Ausstellung mit dem Titel „Kein schöner Land…“ mit Tuschezeichnungen aus dem Innviertel von Josef Brescher im Kunsthaus Burg Obernberg geöffnet. Um 12 Uhr und um 13.45 Uhr finden die Auftritte der Wallhilltänzerinnen aus Altheim am Marktplatz statt.
Rundgang und Bierverkostung
Um 11 Uhr und um 15.45 Uhr wird vom Heimat – und Kulturverein jeweils ein „Geführter Kulturrundgang durch Obernberg am Inn samt Bierverkostung“ angeboten. Ausgangspunkt dafür ist am Marktplatz. Dort kann man beim Stand des Heimat- und Kulturvereins Obernberg verschiedene Biere der Bierregion verkosten.
Als Hauptpreis der Pferdemarkt-Lotterie winkt eine ,,trachtige“ Ausstattung von Wenger Austrian Style im Wert von 250 Euro. Bürgermeister Martin Bruckbauer freut sich im Namen des gesamten Gemeinderates und der Bediensteten auf den ,,Nationalfeiertag“ Obernbergs und natürlich auf zahlreichen Besuch.