Viele Attraktionen beim 175. Obernberger Pferdemarkt

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 18.03.2023 09:00 Uhr

OBERNBERG. Der Obernberger Pferdemarkt - eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels findet bei freiem Eintritt am Samstag, 25. März, auf dem Marktplatz ab 9 Uhr zum 175. Mal statt.

Der Veranstalter, die Marktgemeinde Obernberg, ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt wieder einige hochkarätige Programmpunkte, vor allem auch passend zum Innviertler Biermärz, einfallen.

Auftrieb und Festzug

Um 9 Uhr werden die Pferde am Marktplatz aufgetrieben und um 14.30 Uhr findet der Festzug mit Pferdekutschen und den Bierwägen der Brauereien statt. Musikalisch begleitet wird dieser von der Marktmusik Obernberg. Am Kirchenplatz können ab 10 Uhr etliche Oldtimertraktoren bewundert werden und für Kinder findet dort das Kinderponyreiten statt. Um 10.30 Uhr und um 13 Uhr kann man Vorführungen der Western Lone Star Ranch im Burgareal bewundern. Am Burgareal ist ab 10 Uhr die Ausstellung mit dem Titel „Kein schöner Land…“ mit Tuschezeichnungen aus dem Innviertel von Josef Brescher im Kunsthaus Burg Obernberg geöffnet. Um 12 Uhr und um 13.45 Uhr finden die Auftritte der Wallhilltänzerinnen aus Altheim am Marktplatz statt.

Rundgang und Bierverkostung

Um 11 Uhr und um 15.45 Uhr wird vom Heimat – und Kulturverein jeweils ein „Geführter Kulturrundgang durch Obernberg am Inn samt Bierverkostung“ angeboten. Ausgangspunkt dafür ist am Marktplatz. Dort kann man beim Stand des Heimat- und Kulturvereins Obernberg verschiedene Biere der Bierregion verkosten.

Als Hauptpreis der Pferdemarkt-Lotterie winkt eine ,,trachtige“ Ausstattung von Wenger Austrian Style im Wert von 250 Euro. Bürgermeister Martin Bruckbauer freut sich im Namen des gesamten Gemeinderates und der Bediensteten auf den ,,Nationalfeiertag“ Obernbergs und natürlich auf zahlreichen Besuch.

Kommentar verfassen



Richtungweisendes Spiel zum Saisonauftakt der Gladiators

RIED. Die Monobunt Gladiators Ried starten am kommenden Wochenende in die neue Saison der Division II der Austrian Football League (AFL). Zum Auftakt gibt’s am 25. März das Auswärtsspiel bei den Huskies ...

Verzaubernder Sound

RIED. Die Salzburger Band Simsalabim gastiert am Freitag, 24. März um 20 Uhr im KiK (Eintritt: 26 Euro).

MV Lohnsburg: Begeisterung führt zum Höhenflug

LOHNSBURG. Der Musikverein Lohnsburg kann mit Gottfried Reisegger als musikalischem Leiter des Vereins auf sehr erfolgreiche Jahre der Vereinsgeschichte zurückblicken.

Mittelschule Eberschwang ist Meistersingerschule

EBERSCHWANG. Die Mittelschule Eberschwang wurde als einzige Mittelschule ohne Musikschwerpunkt aus dem Bezirk Ried mit dem Titel „Meistersingerschule“ ausgezeichnet. 

UVC McDonald's Ried ist im zweiten Halbfinal-Spiel unter Zugzwang

RIED. Der UVC McDonald’s hat das erste Halbspiel der Austrian Volley League Men gegen den favorisierten Gewinner des Grunddurchgangs Hypo Tirol Volleyball am Samstag in Innsbruck mit 0:3 Sätzen verloren ...

So kreativ halfen Innviertler den Erdbebenopfern

INNVIERTEL. Die Bilder der massiven Zerstörungen durch das schwere Erdbeben Anfang Februar in der syrisch-türkischen Grenzregion erschütterten viele Menschen in Österreich zutiefst. So entstand vielfach ...

Bittere Nachricht für die SV Ried: Kreuzbandriss bei Stefan Nutz

RIED. Bei SVR-Kicker Stefan Nutz wurde im Krankenhaus Ried ein Kreuzbandriss im linken Knie diagnostiziert.

Alphörner und Queen

NEUHOFEN. Der Musikverein Neuhofen unter der Leitung von Kapellmeisterin Annemarie Dullinger lädt zum Frühjahrskonzert am Freitag, 24., und Samstag, 25. März (jeweils 20 Uhr) ins Gasthaus Sternbauer ...