Burg Obernberg zeigt aktuelle Kunst aus Italien

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 25.05.2023 12:35 Uhr

OBERNBERG. Im Kunsthaus Burg Obernberg ist ab dem 3. Juni die Ausstellung „La Grande Bellezza 5 intime Reisen ins Innere“ zu sehen, die mittlerweile fünfte Gruppenausstellung mit italienischen Künstlern in der Burg.

Die Ausstellung präsentiert eine exklusive Werk-Auswahl italienischer Kunst Malereien, Zeichnungen, Objekten und Fotografien , die von der jungen Künstlerin und Kuratorin Silvia Rossi mit viel Liebe zum Detail aus ihrem großen Fundus an Kontakten speziell für die Burg Obernberg zusammengestellt wurden. Rossi und der künstlerische Leiter des Kunsthauses Josef Brescher arbeiten bereits seit 15 Jahren zusammen.

Junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler sind in der Schau ebenso vertreten wie viele bereits renommierte Kunstschaffende aus verschiedenen Teilen Italiens. Sie repräsentieren einen spannenden Querschnitt durch die aktuelle italienische Szene.

Farbigkeit und Ironie

In den Arbeiten aus Malerei, Grafik, und Fotografie verbindet sich spontane Frische mit klassischer Eleganz, bei uns oft ungewohnt intensive südliche Farbigkeit ist ebenso zu sehen wie subtil nuancierte Kompositionen. Im Titel der Ausstellung „La Grande Bellezza“ schwingt natürlich auch eine große Portion Ironie und Selbstkritik mit, vor allem die jüngere Künstlergeneration spielt gekonnt auch mit bekannten Klischees und Vorstellungen.

Eröffnung

Die Vernissage findet am Freitag, 2. Juni um 19.30 Uhr statt. Zur Ausstellung spricht Josef Brescher, Künstlerischer Leiter der Burg Obernberg. Die Kuratorin Silvia Rossi ist anwesend.

Die Ausstellung dauert bis zum 25. Juni und ist Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.

Kommentar verfassen



Mehrere zehntausend Euro Schaden: Rieder Polizei nahm mutmaßlichen Dieb fest

RIED. Ein 28-jähriger Rumäne soll für mehr als ein Dutzend Diebstähle in Ried und Umgebung verantwortlich sein. Bei einer Hausdurchsuchung am Donnerstag fand die Polizei Diebesgut im ...

Saft aus dem eigenen Obst herstellen

KIRCHHEIM. Auch heuer gibt es in Kirchheim wieder die Möglichkeit, mit der mobilen Mostpresse „Ihr Saftmacher“ von Andreas Pillichshammer Saft aus dem eigenen Obst herstellen zu lassen. Keine Menge ...

Asylwerber hoffen auf Anstellung

INNVIERTEL. Unternehmen wie der Biohof Geinberg, Spar in Taiskirchen, KTM, Guschlbauer, Meisterbrezen etc. haben Asylwerber angestellt. Dennoch gibt es im Innviertel nach wie vor viele Asylwerber, die ...

Klimaschutz in der Küche: Klimakochkurse mit Heidemarie Vendler

TUMELTSHAM. Um den Klimawandel auf regionaler Ebene aktiv zu bekämpfen, laden die Klima- und Energie-Modellregionen (KEMs) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald mit ihren 29 Mitgliedsgemeinden zu einer ...

Austauschtreffen für freiwillig engagierte Menschen

GURTEN. Das vierte Austauschtreffen für Freiwillige und Quartiergebende findet am Donnerstag, 5. Oktober, ab 18 Uhr im Pfarrsaal Gurten, Hofmark 31, statt.

23 neue Pflegefachassistenten haben ihren Abschluss gemacht

RIED. Im September dieses Jahres haben 20 weibliche und drei männliche Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten abgeschlossen. Das Vinzentinum Ried, ...

Fest der Ehejubilare

KIRCHDORF/INN. Fünf Ehepaare, die auf 25, 35, 40, 50 und 55 gemeinsame Ehejahre zurückblicken können, folgten der Einladung von Pfarre und Goldhaubenfrauen zum „Fest der Ehejubilare“. 

Zuchtrinderversteigerung: Fulminanter Start in eine neue Zeit

RIED. Bestens vorbereitet, aber auch mit einer gewissen Anspannung, startete am 26. September der Fleckviehzuchtverbandes Inn- Hausruckviertel in eine neue Zeit. Bei der ersten Versteigerung in der neuen ...