
RIED. Soziale Kompetenz, Selbstkontrolle und Teamfähigkeit werden im Arbeitsleben zwar immer vorausgesetzt, doch wo werden diese gelernt? Viele Kinder sind oft schon in der Schule überwältigt von der sich ständig verändernden Dynamik, von Provokationen unter ihren Schulkollegen, oder Grenzsetzungen der Erwachsenen.
Um die Kompetenzen zum adäquaten Umgang mit anderen oder in der Gruppe zu fördern, lud die Kompass Schule Roland Schamberger, Anti-Mobbing Coach, zu einem Workshop mit den Jugendlichen der NMS der Kompass Schule ein. Einige Tage zuvor traf er sich mit den Eltern und Pädagogen zu einem Gespräch „Erste Hilfe bei Mobbing in der Schule“. Die Thematisierung von Mobbing ist ein erster Schritt, um zu verhindern, dass physische und psychische Gewalt überhaupt passiert.
Mobbing tötet Menschen - Taten die du ignorierst sind Taten die du akzeptierst.