1000 potenzielle Lebensretter an Oberösterreichs Oberstufen!
RIED. Im Vergangenen Schuljahr, initiierten die Schülervertretungen unterschiedlicher oberösterreichischer Oberstufenschulen gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ Typisierungsaktionen in Form eines großartigen Sozialprojekts, um an Leukämie erkrankten Menschen das Leben zu retten.

Rund 1000 Menschen erkranken allein in Österreich jährlich an Leukämie. Wenn Chemotherapie und Bestrahlung nicht mehr helfen, ist für diese Menschen eine Stammzellspende ihre letzte Chance auf Überleben. Soziales Engagement vieler Schüler war der Startschuss für dieses österreichweite Sozialprojekt gemeinsam mit dem Verein C: Das BORG Ried, die HTL Steyr, HTL Andorf, HTL Grieskirchen, HBLW Elmberg, BS Altmünster, HAK Steyr, HBLA Steyr, das BG Steyr, die SOB Steyr und BRG Vöcklabruck motivierten im letzten Schuljahr insgesamt stolze 1000 Schüler in ganz Oberösterreich, die sich bei „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ als Stammzellspender aufnehmen zu ließen.
Pläne für das Schuljahr 2022/23
Mit einem einfachen Wangenabstrich mit 2 Wattestäbchen konnte sich jeder, der gesund und zwischen 17 und 45 Jahren alt ist, als Spender bei „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ aufnehmen lassen. In einer Weltdatenbank werden sechs HLA-Merkmale aus dem Wangenabstrich pseudonym gespeichert. Passt man nun tatsächlich zu einem an Leukämie erkrankten Menschen, folgt nach einem gründlichen Gesundheitscheck die Stammzellspende, die für Leukämiepatienten heilend ist. Alle potentiellen Spender sind sozusagen Lebensretter und schenken ganz viel Hoffnung. Weil das Projekt ein großer Erfolg und die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ eine Bereicherung für alle war, gibt es auch schon Plänen der Fortsetzung für das kommenden Schuljahr 2022/23.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden