Feuerwehr Aurolzmünster ruft zur Stammzellentypisierung auf

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 18.01.2023 09:02 Uhr

AUROLZMÜNSTER/HASELBACH. Philipp von der Feuerwehr Haselbach (Bezirk Braunau) ist 20 Jahre alt und leidet an akuter lymphatischer Leukämie. Wenn er einen Rückfall hat, ist er auf eine Stammzellenspende angewiesen, ansonsten stirbt er. Aus diesem Grund ruft die Feuerwehr Aurolzmünster am Freitag, 3. Februar, von 17 bis 20 Uhr mit der Organisation „Geben für Leben“ zur einer Stammzellentypisierung im Feuerwehrhaus Aurolzmünster auf.

Es sind nur wenige Schritte, die jeder unternehmen kann, um einem Menschen, der an Leukämie erkrankt ist, Hoffnung auf Überleben zu schenken. Typisieren ist ganz einfach, schmerzlos und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Mit einem einfachen Wangenabstrich mit zwei Wattestäbchen kann sich jeder, der gesund, zwischen 17 und 45 Jahren alt ist und über 50 Kilo wiegt, als Spender in der Datenbank von „Geben für Leben“ aufnehmen lassen. Leider sind erst knappe zwei Prozent aller Österreicher typisiert. Die Feuerwehr Aurolzmünster will unter dem Motto „Willst auch du ein Leben retten“ ihrem Braunauer Kameraden helfen und hofft, dass sich viele typisieren lassen. Rückfragen nimmt die Feuerwehrkameradin Lisa Maria Strasser unter der Tel. 0668 8161915 entgegen.

Kommentar verfassen



Obfrauenwechsel bei der Goldhaubengruppe Ried

RIED. Nach 20-jähriger erfolgreicher und umsichtiger Tätigkeit als Obfrau der Goldhaubengruppe Ried legte Margrit Jungreuthmayer nun ihr Amt in andere Hände. Ihr folgt Burgi Gahleitner.

Voneinander lernen - den Großen über die Schulter schauen

GEINBERG/ANDORF. Im Rahmen der Ausbildung zur Kindergartenhelfern im sozialen Ausbildungsschwerpunkt luden die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf die Kinder aus dem Kindergarten oder der ...

Literatur am Beckenrand

GEINBERG. Überrascht und erfreut reagierten die Thermenbesucher auf den Auftritt der Literatin Monika Krautgartner, die diesmal die Bühne mit dem Gartenschirm am Schwimmbeckenrand tauschte. 

Landjugend Lohnsburg holt sich Sieg beim Redewettbewerb

LOHNSBURG. Die Landjugendmitglieder des Bezirkes Ried glänzten auch heuer wieder beim 4er Cup und Redewettbewerb. Der Sieg ging an die Gruppe der Landjugend Lohnsburg. Dicht gefolgt von der Landjugend ...

Feuerwehrjugend-Wissenstest: 392 Mal Bronze, Silber und Gold

BEZIRK RIED. Getreu dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ hat die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses einen hohen Stellenwert. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend ...

Gemeindeparteiobfrau bestätigt

PETERSKIRCHEN. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag wurde Karoline Bohringer, die die Parteileitung bereits interimistisch innehatte, einstimmig als Parteiobfrau bestätigt.

Goldhaubenfrauen gratulierten zum 80. Geburtstag

BEZIRK RIED. Ehrenbezirksobfrau Konsulentin Anni Schachinger ist Ehrenbezirksobfrau der Goldhaubenfrauen. Zu ihrem 80. Geburtstag gratulierte ihr der Bezirksausschuss und fand sich in gemütlicher Runde ...

Frauscher folgt Köckerbauer als Kommandant der Feuerwehr Mühlheim

MÜHLHEIM/INN. Bei der 134. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim wurde ein neues Kommando gewählt. Franz Köckerbauer war 15 Jahre als Kommandant tätig. Neuer Kommandant ist Cristian ...