
AUROLZMÜNSTER/HASELBACH. Philipp von der Feuerwehr Haselbach (Bezirk Braunau) ist 20 Jahre alt und leidet an akuter lymphatischer Leukämie. Wenn er einen Rückfall hat, ist er auf eine Stammzellenspende angewiesen, ansonsten stirbt er. Aus diesem Grund ruft die Feuerwehr Aurolzmünster am Freitag, 3. Februar, von 17 bis 20 Uhr mit der Organisation „Geben für Leben“ zur einer Stammzellentypisierung im Feuerwehrhaus Aurolzmünster auf.
Es sind nur wenige Schritte, die jeder unternehmen kann, um einem Menschen, der an Leukämie erkrankt ist, Hoffnung auf Überleben zu schenken. Typisieren ist ganz einfach, schmerzlos und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Mit einem einfachen Wangenabstrich mit zwei Wattestäbchen kann sich jeder, der gesund, zwischen 17 und 45 Jahren alt ist und über 50 Kilo wiegt, als Spender in der Datenbank von „Geben für Leben“ aufnehmen lassen. Leider sind erst knappe zwei Prozent aller Österreicher typisiert. Die Feuerwehr Aurolzmünster will unter dem Motto „Willst auch du ein Leben retten“ ihrem Braunauer Kameraden helfen und hofft, dass sich viele typisieren lassen. Rückfragen nimmt die Feuerwehrkameradin Lisa Maria Strasser unter der Tel. 0668 8161915 entgegen.