Ortsmusik Geinberg: Tradition und Musik verbinden Generationen

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 22.01.2023 14:14 Uhr

GEINBERG. Musik verbindet. Tradition auch. Musikkapellen wie die Ortsmusik Geinberg vereinen beides. Das sieht und spürt man, wenn man in die Reihen der Musikerinnen und Musiker schaut – vom jüngsten Mitglied mit knapp 13 Jahren bis hin zum ältesten mit 70 Jahren.

Eine bunte Mischung aus jung und alt, Frauen und Männern, die gemeinsam ihre Leidenschaft für Musik teilen, hauchen dem Verein Leben ein.

Auch das musikalische Programm der Ortsmusik geht mit der Zeit: Märsche, Polka und Walzer gehören zwar zu den zeitlosen Klassikern, aber man hört auch moderne Popsongs oder Filmmusiken, die nicht nur ins Ohr, sondern auch ins Herz gehen und für unterhaltsame Abwechslung sorgen.

Die Ortsmusik Geinberg begleitet die Menschen durchs ganze Jahr. Feste wie Erntedank, Erstkommunion oder Jubiläumshochzeiten werden musikalisch begleitet, aber auch das traditionelle Neujahranblasen nach Weihnachten möchte niemand missen.

Spaß am gemeinsamen Musizieren und geselliges Beisammensein sowie der nötige Ernst bei Proben und Ausrückungen zeichnen das Vereinsleben aus.

Der im Jänner 2023 neu gewählte Vorstand wahrt dabei die Interessen der Musikerinnen und Musiker und sorgt für einen abwechslungsreichen Terminkalender.

Kommentar verfassen



Richtungweisendes Spiel zum Saisonauftakt der Gladiators

RIED. Die Monobunt Gladiators Ried starten am kommenden Wochenende in die neue Saison der Division II der Austrian Football League (AFL). Zum Auftakt gibt’s am 25. März das Auswärtsspiel bei den Huskies ...

Verzaubernder Sound

RIED. Die Salzburger Band Simsalabim gastiert am Freitag, 24. März um 20 Uhr im KiK (Eintritt: 26 Euro).

MV Lohnsburg: Begeisterung führt zum Höhenflug

LOHNSBURG. Der Musikverein Lohnsburg kann mit Gottfried Reisegger als musikalischem Leiter des Vereins auf sehr erfolgreiche Jahre der Vereinsgeschichte zurückblicken.

Mittelschule Eberschwang ist Meistersingerschule

EBERSCHWANG. Die Mittelschule Eberschwang wurde als einzige Mittelschule ohne Musikschwerpunkt aus dem Bezirk Ried mit dem Titel „Meistersingerschule“ ausgezeichnet. 

UVC McDonald's Ried ist im zweiten Halbfinal-Spiel unter Zugzwang

RIED. Der UVC McDonald’s hat das erste Halbspiel der Austrian Volley League Men gegen den favorisierten Gewinner des Grunddurchgangs Hypo Tirol Volleyball am Samstag in Innsbruck mit 0:3 Sätzen verloren ...

So kreativ halfen Innviertler den Erdbebenopfern

INNVIERTEL. Die Bilder der massiven Zerstörungen durch das schwere Erdbeben Anfang Februar in der syrisch-türkischen Grenzregion erschütterten viele Menschen in Österreich zutiefst. So entstand vielfach ...

Bittere Nachricht für die SV Ried: Kreuzbandriss bei Stefan Nutz

RIED. Bei SVR-Kicker Stefan Nutz wurde im Krankenhaus Ried ein Kreuzbandriss im linken Knie diagnostiziert.

Alphörner und Queen

NEUHOFEN. Der Musikverein Neuhofen unter der Leitung von Kapellmeisterin Annemarie Dullinger lädt zum Frühjahrskonzert am Freitag, 24., und Samstag, 25. März (jeweils 20 Uhr) ins Gasthaus Sternbauer ...