Freizeitbad feiert Jubiläum mit buntem Programm

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 24.01.2023 09:44 Uhr

RIED. Mit einem bunten Programm für Jung und Alt feiert das Freizeitbad Ried das fünfjährige Jubiläum. Am Freitag, 10. Februar, von 13 Uhr bis 24 Uhr gibt es den „Saunageburtstag“ für alle Schwitzfans. Abgerundet wird die Feier ab 18 Uhr mit Live-Musik von den „Roadsbuam“.

Am Sonntag, 12. Februar, von 15 bis 17 Uhr findet der Familiennachmittag in der Badewelt mit kunterbuntem Programm statt. Mehr als 313.000 zahlende Besucher haben seit 8. Februar 2018 das Drehkreuz im Freizeitbad Ried passiert. Vor allem der großzügige Wellness- und Saunabereich trägt viel zur Attraktivierung der Anlage bei, was die täglichen Besucher auch aus den umliegenden Bezirken und Bayern eindrucksvoll beweisen. Auch die Familien schätzen das Hallenbad und die Schulen nützen es begeistert für den Schwimmunterricht.

Viele Stammkunden

Eine Vielzahl der Gäste zählen bereits zu den Stammkunden. Aktuell befinden sich viele Jahreskarten und mehr als 2.800 Bonuskarten im Umlauf. Bei den Nutzern handelt es sich um Badegänger, die sowohl das Bad als auch die Sauna teilweise zwei- bis dreimal die Woche aufsuchen. Rund 29 Mitarbeiter sorgen mit viel Engagement und Motivation für den berühmten Wohlfühlcharakter im Schwimmbad und Sauna. Betriebsleiter Franz Murauer ist stolz auf das Mitarbeiterteam. Viele Beschäftigte, wie auch er selbst, sind vom ersten Tag an für die Gäste da. Die vivamar Betriebsgesellschft Ried m.b.H ist seit Beginn mit der Betriebsführung beauftragt und steht der Stadtgemeinde Ried als beratender Partner zur Seite. „In der gelungenen Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien liegt das Fundament für den Erfolg“, sagt Geschäftsführer Thomas Eichhorn. Für die Zukunft wünschen sich die Betreiber noch energieeffizienter und damit klimaneutraler und unabhängiger zu werden.

Kommentar verfassen



Leseabenteuer in der Bücherei

OBERNBERG. Die Kindergartenkinder durften spannende Momente in der Bücherei erleben. Ihnen wurde das Bilderbuch „Peter und der Wolf“ vorgestellt, wo sie auch aktiv mitwirken durften. Zum Abschluss ...

Dialekt-Pop mit Charme

ST. MARTIN. Die inntrada setzt ihr Programm mit dem Auftritt der Quetschworkfamily am Samstag, 22. April im Martinussaal der Landesmusikschule fort.

Gewerkschaftsschule: Lehrgang startet im September

RIED. Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, Arbeitnehmervertretung und Gesellschaft bietet die Gewerkschaftsschule des ÖGB Oberösterreich. Die umfassende Ausbildung ist für Gewerkschaftsmitglieder ...

Fußballakademie wird ausgebaut

HOHENZELL. Die Wenzel Schmidt Fußballakademie SV Ried wird ausgebaut: Es werden zusätzliche Kabinen für Trainer und Schiedsrichter sowie Büroflächen errichtet. Die Kraftkammer und die Kabinen für ...

Obfrauenwechsel bei der Goldhaubengruppe Ried

RIED. Nach 20-jähriger erfolgreicher und umsichtiger Tätigkeit als Obfrau der Goldhaubengruppe Ried legte Margrit Jungreuthmayer nun ihr Amt in andere Hände. Ihr folgt Burgi Gahleitner.

Voneinander lernen - den Großen über die Schulter schauen

GEINBERG/ANDORF. Im Rahmen der Ausbildung zur Kindergartenhelfern im sozialen Ausbildungsschwerpunkt luden die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf die Kinder aus dem Kindergarten oder der ...

Literatur am Beckenrand

GEINBERG. Überrascht und erfreut reagierten die Thermenbesucher auf den Auftritt der Literatin Monika Krautgartner, die diesmal die Bühne mit dem Gartenschirm am Schwimmbeckenrand tauschte. 

Landjugend Lohnsburg holt sich Sieg beim Redewettbewerb

LOHNSBURG. Die Landjugendmitglieder des Bezirkes Ried glänzten auch heuer wieder beim 4er Cup und Redewettbewerb. Der Sieg ging an die Gruppe der Landjugend Lohnsburg. Dicht gefolgt von der Landjugend ...