Peter Bahn ist verstorben

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 30.01.2023 11:19 Uhr

MEHRNBACH/OÖ. Die FPÖ Oberösterreich gab heute in einer Presseaussendung bekannt, dass der langjährige Abgeordneten zum OÖ. Landtag und ehemaliger Bürgermeister von Mehrnbach, Gemeindevorstand Peter Bahn kurz nach seinem 66. Geburtstag verstorben ist.

Peter Bahn war von 1991 bis 2015 freiheitlicher Bürgermeister in Mehrnbach und von 2015 bis 2021 Landtagsabgeordneter, nach der letzten Wahl 2021 war Bahn weiterhin für die FPÖ Mehrnbach als Gemeindevorstand im Gemeindeamt aktiv. Für seine Verdienste und sein politisches Engagement wurde Bahn das silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. „Wir verlieren mit Peter Bahn einen Weggefährten, der eine große Lücke in der freiheitlichen Familie hinterlässt. Seiner Frau sowie den beiden Kindern und den Enkelkindern sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus“, so FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. 24 Jahre lange war Bahn Bürgermeister. Seine Erfahrungen in diesem Amt konnte der ehemalige Unteroffizier bei den Panzergrenadieren in Ried dann in Folge in der Landespolitik unter anderem als Kommunalsprecher des FPÖ-Landtagsklubs nutzen. Im Jahr 2005 übernahm Bahn das Amt des Bezirksparteiobmannes der FPÖ Ried. Bereits zuvor war er unter anderem an der Seite von Hans Achatz, Alois Pumberger und Josef Brunmair in der FPÖ-Bezirksgruppe als Bezirksparteiobmann-Stellvertreter aktiv. Seit dem Jahr 1992 leitete er als Ortsparteiobmann bis zum Schluss die Geschicke der FPÖ Mehrnbach. Bahn war zudem Mitglied der Landesparteileitung der FPÖ Oberösterreich, als Bezirksparteiobmann in Folge des Landesparteivorstandes und als Landtagsabgeordneter war er Kraft Funktion Mitglied der Bundesparteileitung der FPÖ.

Kommentar verfassen



Rieder Wirt sucht Nachfolger

RIED. Seit 15 Jahren kocht Reini Anibas seine Gäste beim Rieder Wirt. Jetzt sucht er einen Nachfolger.

Internetbetrüger erleichterten Mann um mehr als zwei Millionen Euro

BEZIRK RIED. Um mehr als zwei Millionen Euro haben Internetbetrüger einen Mann aus dem Bezirk Ried erleichtert.

Innviertlerin als erste Frau zur Obfrau im Verein „Die Köche Oberösterreichs“ gewählt

AUROLZMÜNSTER/OBERÖSTERREICH. Viktoria Stranzinger aus Aurolzmünster wurde als erste Frau einstimmig zur Obfrau im Verein „Die Köche Oberösterreichs“ gewählt.  Seit mehr als 120 Jahren Vereinsgeschichte ...

Theaterabend: „Chaos beim Schwanenwirt“

WALDZELL. Die Theatergruppe Waldzell zeigt heuer die Komödie „Chaos beim Schwanenwirt“. Die Besucher dürfen sich auf lustige Stunden freuen.

Mehr als 300 flexible Arbeitszeitmodelle bei FACC

RIED. Die FACC AG baut ihr Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen weiter aus. Dazu zählen eine moderne Neuinterpretation des Jobsharings und für Karenz-RückkehrerInnen auch die Möglichkeit zu Teilzeit-Jobs ...

Raiffeisenbank bleibt KiK-Sponsor

RIED. Die Raiffeisenbank Region Ried ist für weitere drei Jahre Partner und Hauptsponsor des Kulturvereins KiK (Kunst im Keller) in Ried.

Spirituelle Lieder

RIED. Der Riedbergchor singt klassisch! Mit „Stabat Mater“ von Josef Gabriel Rheinberger beweist der sonst für seine schwungvollen Darbietungen bekannte Chor seine Vielseitigkeit und präsentiert ...

Post Partner Filiale in Obernberg ist geschlossen

OBERNBERG. Die Post Partner Filiale am Marktplatz 11 in Obernberg ist geschlossen. Die Post hat den Vertrag mit dem Kiosk-Betreiber aufgekündigt. Tips hat bei der Post Pressestelle nach den Gründen der ...