Eberschwanger Faschingssitzung: Vier Stunden volles Programm

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 06.02.2023 09:16 Uhr

EBERSCHWANG. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fanden am Wochenende die ersten Sitzungen der Eberschwanger Faschingsgilde statt. Erwartungsgemäß haben die Akteure und Mitwirkenden ein großartiges Programm zusammengestellt.

Bei den Old Schmähtandlers wurden Politiker in gewohnt lustiger Manier aufs Korn genommen. Beispielsweise sind im faschingslosen Ried die Lichter ausgegangen, weil Bürgermeister Albert Ortig a. d. „wohl die Energie ausgegangen ist“. Legendär war auch wieder die Doppelbütt von Wolfgang Huber und Thomas Egger als „Vorgestringer Chor“. In die „Wahre Liebe“ unterwiesen die Damen „Der flotte Dreier“. Standing Ovations gab es für die FuGru und die Tanzgruppe ÖTB Eberschwang. Die Glorreichen Sieben widmeten sich der Familie Putz.

Kommentar verfassen



Leseabenteuer in der Bücherei

OBERNBERG. Die Kindergartenkinder durften spannende Momente in der Bücherei erleben. Ihnen wurde das Bilderbuch „Peter und der Wolf“ vorgestellt, wo sie auch aktiv mitwirken durften. Zum Abschluss ...

Dialekt-Pop mit Charme

ST. MARTIN. Die inntrada setzt ihr Programm mit dem Auftritt der Quetschworkfamily am Samstag, 22. April im Martinussaal der Landesmusikschule fort.

Gewerkschaftsschule: Lehrgang startet im September

RIED. Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, Arbeitnehmervertretung und Gesellschaft bietet die Gewerkschaftsschule des ÖGB Oberösterreich. Die umfassende Ausbildung ist für Gewerkschaftsmitglieder ...

Fußballakademie wird ausgebaut

HOHENZELL. Die Wenzel Schmidt Fußballakademie SV Ried wird ausgebaut: Es werden zusätzliche Kabinen für Trainer und Schiedsrichter sowie Büroflächen errichtet. Die Kraftkammer und die Kabinen für ...

Obfrauenwechsel bei der Goldhaubengruppe Ried

RIED. Nach 20-jähriger erfolgreicher und umsichtiger Tätigkeit als Obfrau der Goldhaubengruppe Ried legte Margrit Jungreuthmayer nun ihr Amt in andere Hände. Ihr folgt Burgi Gahleitner.

Voneinander lernen - den Großen über die Schulter schauen

GEINBERG/ANDORF. Im Rahmen der Ausbildung zur Kindergartenhelfern im sozialen Ausbildungsschwerpunkt luden die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf die Kinder aus dem Kindergarten oder der ...

Literatur am Beckenrand

GEINBERG. Überrascht und erfreut reagierten die Thermenbesucher auf den Auftritt der Literatin Monika Krautgartner, die diesmal die Bühne mit dem Gartenschirm am Schwimmbeckenrand tauschte. 

Landjugend Lohnsburg holt sich Sieg beim Redewettbewerb

LOHNSBURG. Die Landjugendmitglieder des Bezirkes Ried glänzten auch heuer wieder beim 4er Cup und Redewettbewerb. Der Sieg ging an die Gruppe der Landjugend Lohnsburg. Dicht gefolgt von der Landjugend ...