Pflege des Innviertler Landlers und der Volkskultur

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 14.03.2023 16:00 Uhr

MEHRNBACH. Seit 1978, also seit 45 Jahren hat sich die Volkstanzgruppe Mehrnbach dem Erhalt des Innviertler Landlers (er ist Bestandteil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO)  verschrieben, welcher  nach dem „ G´setzl“ der Oberholzer Zeche getanzt wird.  

Der Triowalzer und verschiedene  Volkstänze gehören ebenfalls zum Tanzprogramm, somit ist der Verein auch ein wichtiger Bestandteil des volkskulturellen Lebens in der Gemeinde Mehrnbach. Der Verein umfasst 39 Mitglieder und ist eine sehr aktive Gruppe im Heimat- und Trachtenverband Innviertel. Alle zwei Jahre veranstaltet sie einen Heimatabend unter dem Motto“ Tånzt, g`spuit und g`sunga“, zu dem sehr namhafte Gruppen eingeladen werden und das Publikum immer wieder begeistern. Auch bei Zechentreffen und anderen volkskulturellen Festen ist die Volkstanzgruppe Mehrnbach  gerne gesehen. Wichtig ist für Maria Katzlberger, sie ist seit 30 Jahren Obfrau, das gesellige Zusammenkommen. Dazu gehören Ausflüge, Faschingsfeiern, Basteln,  Kegelscheiben und vieles mehr. Die Dirndln machen in der Rieder Festtracht ein fesches Bild und die Burschen stehen ihnen in der Lederhose und dem braunen Innviertler Schaikl mit weinroter Samtweste nichts nach. Für die Tanzleiter ist der Erhalt und das Weitergeben des Innviertler Landlers an junge Tänzer und Tänzerinnen ein Anliegen. Interessierte Volkstänzer und Freunde des Innviertler Landlers sind daher jederzeit herzlich willkommen.

Kommentar verfassen



Niederlage in Hartberg: SV Ried steigt ab

RIED. Die SV Guntamatic Ried muss nach der 0:2-Auwärtsniederlage gegen den TSV Hartberg den Gang in die zweite Liga antreten.

Mit Tanz gegen Parkinson

RIED. In der Landesmusikschule Ried läuft seit Jänner ein Projekt unter der Leitung von Margit Wallner, bei dem Tanz wirkungsvoll gegen Parkinson-Symptome eingesetzt wird.

Militärmusik spielt auf dem Hauptplatz

RIED. Die Militärmusik Oberösterreich unter Militärkapellmeister Oberstleutnant Gernot Haidegger spielt am Donnerstag, 1. Juni ab 19.30 Uhr auf dem Unteren Hauptplatz ein Sommerkonzert.

Kiwanis Kart Trophy: Benefiz-Tempobolzerei findet auch heuer in der Kaserne statt

RIED. Zum achten Mal veranstaltet Kiwanis Ried am Samstag, 3. Juni die Kart Trophy - die wohl spektakulärste Benefiz-Aktion der Region. Wie im vorigen Jahr ist die Zehner-Kaserne der Austragungsort.

Dach brach ein: Mann stürzte sieben Meter in die Tiefe

BEZIRK RIED. Schwere Verletzungen trug ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall davon. Er musste nach einem Sturz aus großer Höhe ins Krankenhaus geflogen werden.

Pilotprojekt der Asfinag: Mit Drohnen für mehr Verkehrssicherheit

ANDRICHSFURT / RIED. Die Asfinag startete am 25. Mai in der Autobahnmeisterei Ried ein Pilotprojekt, bei dem entlang der Innkreisautobahn A8 eine Drohne zur Verkehrsbeobachtung und zum Verkehrsmanagement ...

Spezialambulanz im Rieder Krankenhaus: Mit Chirurgie gegen Übergewicht

RIED. Adipositas – landläufig auch als Fettleibigkeit bezeichnet – ist ein buchstäblich schwerwiegendes Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Eine Operation kann Abhilfe schaffen, aber nicht ...

BauBast bleibt Sponsor der SV Ried

POLLING, RIED. Fliesen & Stein BauBast hält der SV Guntamatic Ried weiterhin die Treue und verlängert seinen Sponsorenvertrag um ein weiteres Jahr. Das Innviertler Unternehmen wird auch in der kommenden ...