Mittelschule Eberschwang ist Meistersingerschule

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 20.03.2023 10:58 Uhr

EBERSCHWANG. Die Mittelschule Eberschwang wurde als einzige Mittelschule ohne Musikschwerpunkt aus dem Bezirk Ried mit dem Titel „Meistersingerschule“ ausgezeichnet. 

Im Schuljahr 2016/17 wurde Schülerchor gegründet. Dieser setzt sich aus Schülern aller Klassen der Mittelschule Eberschwang zusammen. Barbara Hartl leitet diesen Chor mit 35 Schülern. Ziel dieses Ensembles ist keine musikalische Perfektion, das gemeinsame Singen und regelmäßige Auftreten soll den Jugendlichen Freude bereiten und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Seither hatte der Chor viele Auftritte, beispielsweise im Herbst 2022 beim der Schulveranstaltung „Oktoberfest“, zudem wurde auch eine Adventmesse in der Kirche und ein Kirchenkonzert abgehalten. Beim Bezirksjugendsingen in St. Martin ernteten die Schüler viel Applaus. Auch Doris Gadringer unterstützt die vielen musikalischen Projekte mit ihrem Schulorchester.

Gütesiegel übergeben

Das Land OÖ unterstützt musikalisches Engagement an Schulen und möchte den Chorgesang durch die Auszeichnung der „Meistersingerschule“ besonders hervorheben. Das Gütesiegel wurde von einer Fachjury vergeben. Notwendig, um damit ausgezeichnet zu werden, sind ein Schulchor, die Integration der Chorstunden in den Stundenplan, dokumentierbare musikalische Aktivitäten in – und außerhalb der Schule, sowie regelmäßige Fortbildungen der Chorleiter und Sänger. Die Mittelschule Eberschwang wurde als einzige Mittelschule ohne Musikschwerpunkt aus dem Bezirk Ried mit diesem Titel ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz darauf, denn wir sind die einzige Mittelschule im Bezirk, die ohne Musikschwerpunkt diese Auszeichnung erreicht hat“, sagt Joachim Kana, Direktor der Mittelschule Eberschwang. Bei der offiziellen Verleihung durch Landeshauptmann Stelzer wurde vor allem darauf hingewiesen, wie wichtig das gemeinsame Singen für die Entwicklung unserer Kinder ist. Nicht nur das Gemeinschaftsgefühl wird enorm dadurch gestärkt, auch die individuelle Persönlichkeitsbildung wird positiv beeinflusst.

Kommentar verfassen



Altbauern feierten Maiandacht

LAMBRECHTEN. 250 Altbauern aus dem Bezirk Ried folgten der Einladung zur Maiandacht von Bezirksobmann Karl Freund.

Julius Award für Rieder Lichtplaner

RIED. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner zeichnete die Firma Illumina mit dem begehrten Julius Award aus. Mit dieser Auszeichnung werden Qualitätsbetriebe vor den Vorhang geholt.

Drei Pfarrgemeinden feierten Fronleichnam

KIRCHDORF/MÖRSCHWANG/ST. GEORGEN. Die drei Pfarrgemeinden feierten in St. Georgen am Fronleichnamstag einen gemeinsamen Gottesdienst mit anschließender Prozession. Die Goldhaubenfrauen verliehen dem ...

Ein Abend mit James Bond

RIED. Nicholas Milton, der Mann mit dem goldenen Taktstock und Mary Carewe, die Frau mit der Stimmgewalt eines Feuerballs, begeben sich am Samstag, 22. Juli, um 20 Uhr in der Messehalle 19, einen Abend ...

„Leserad goes Kindergarten“ soll Kindern Freude am Buch vermitteln

RIED. Die Stadtbücherei Ried holt das „Leserad“ wieder aus der Garage und besucht damit erneut die Rieder Gemeindekindergärten.

Bewegung für alle

RIED/ST. MARTIN. Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) startet heuer in die achte Saison. Von Beachvolleyball über Line Dance bis zu Rücken fit ...

Experten diskutieren über Energiewende

RIED. Bei der 3. Klimabühne in der Giesserei am Dienstag, 13. Juni um 19.30 Uhr stehen konkrete Projekte und Aktivitäten in Bezug auf Energie im Mittelpunkt der Diskussion.

Toller Erfolg für das Musical „Artisten - Tiere - Sensationen“

OBERNBERG/ALTHEIM. Das Musical „Artisten – Tiere – Sensationen“ - ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Musikschulen Obernberg und Altheim und der Mittelschule Obernberg war von Erfolg gekrönt. ...