
Kirchdorf/INN. Das Musikjahr ist geprägt durch Konzertproben, Marschproben und diversen Ausrückungen. Musikalisch wird der Musikverein Kirchdorf von Karl Weinberger jun. geleitet, dieser ist bereits der Dritte im „Hause Bonender“, der den Takt angibt.
Der Musikverein Kirchdorf zählt zurzeit 51 Mitglieder – Junge, jung Gebliebene, Frauen und Männer, Schüler und Pensionisten, die die Freude an der Musik und die Gemeinschaft im Verein verbindet. Besonders ist, dass sechs Musikerinnen und Musiker die Kapellmeister-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben – darunter zwei Weinbergers. Der Vater Karl sen. war von 1997 bis 2007 Kapellmeister, sein Sohn Karl jun. leitet zurzeit die Kapelle und führt damit in dritter Generation fort, was schon der Großvater und der Vater gemacht haben.
Für Vater und Sohn bedeutet der Musikverein vor allem Zusammenhalt, Kameradschaft und Gemeinschaft. Das Thema Musik spielt natürlich auch zu Hause eine große Rolle. Die Proben werden nachbesprochen, was laut Karl Weinberger jun. sehr hilfreich ist. So bekommt er Feedback und Ratschläge von einem erfahrenen Kapellmeister. Feedback aus dem sonstigen Vereinsgeschehen kann er sich von Stephan Weinberger holen: Der Obmann ist sein Zwillingsbruder.
Jungen Musikern möchten beide Kapellmeister die Freude an der Musik mitgeben, „die immer im Vordergrund stehen sollte“. Auch wenn das Proben manchmal anstrengend sei, dürfe man den Ehrgeiz nicht verlieren und sollte daran denken: „Am Freitag sitze ich wieder gemeinsam mit meinen Freunden in der Musikprobe – und danach gehen wir zum Wirt.“
Kapellmeister: Karl Weinberger
Obleute: Elisabeth Schrems, Herbert Windsperger, Stephan Weinberger
Stabführer: Johannes Schrems
Gründungsjahr: 1925
Anzahl der Musiker: 51
Web: www.mvkirchdorf.org