
WALDZELL. Das älteste Mitglied der SPÖ im Bezirk Ried ist verstorben: Hans Rachbauer aus Waldzell ist nach einem langen, bewegten Leben im 102. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Er war 75 Jahre Mitglied in der Sozialdemokratie und zwölf Jahre Mandatar im Waldzeller Gemeinderat.
Hans Rachbauer wurde in Käfermühl, Gemeinde Mehrnbach, am 13. Jänner 1922 geboren. Nach seiner Schulzeit begann er bei einem befreundeten Bauern als Stallbursche zu arbeiten. Schon im Oktober 1940, also mit etwas mehr als 18 Jahren musste er zum Wehrdienst in die deutsche Armee einrücken und wurde schnell an die Front nach Russland verlegt. Nach dem Krieg, mit Verletzungen und Gefangenschaft, kehrte er 1946 so stark abgemagert nach Ried zurück, dass ihn seine eigene Tochter nicht erkannte. Nach einem Jahr Genesungszeit war Hans wieder fit für den Arbeitsmarkt und wurde Autobus-Chauffeur bei der österreichischen Post, wo er rund 45 Jahre die Strecke Ried - Lohnsburg - Waldzell fuhr. Neben dem Linienverkehr wurde er auch immer wieder für andere Busfahrer-Tätigkeiten eingesetzt, so durfte er etwa 1964 bei den olympischen Winterspielen in Innsbruck berühmte Sportler transportieren.
Vorbild in der Sozialdemokratie
Seine soziale Ader, sein großes Engagement für benachteiligte Personen lebte Hans Rachbauer in vielen Vereinen aus. Er war rund 50 Jahre als Orts- und später auch als Bezirksobmann für den Kriegsopferverband tätig. Vielen Menschen in und um Waldzell hat er immer wieder geholfen, finanzielle Unterstützungen zu bekommen. Er galt stets als Vorbild in der Sozialdemokratie und wurde für seine Verdienste bereits vor vielen Jahren mit der Victor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Partei, geehrt.
„Ein großer Sozialdemokrat und Mensch ist von uns gegangen. Wir werden ihm in Dankbarkeit stets ein ehrendes Andenken bewahren.“, so SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Fritz Hosner und Waldzells SPÖ-Ortsparteivorsitzende Silvia Ibinger.