Trauer um Hans Rachbauer

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 31.03.2023 11:18 Uhr

WALDZELL. Das älteste Mitglied der SPÖ im Bezirk Ried ist verstorben: Hans Rachbauer aus Waldzell ist nach einem langen, bewegten Leben im 102. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Er war 75 Jahre Mitglied in der Sozialdemokratie und zwölf Jahre Mandatar im Waldzeller Gemeinderat.

Hans Rachbauer wurde in Käfermühl, Gemeinde Mehrnbach, am 13. Jänner 1922 geboren. Nach seiner Schulzeit begann er bei einem befreundeten Bauern als Stallbursche zu arbeiten. Schon im Oktober 1940, also mit etwas mehr als 18 Jahren musste er zum Wehrdienst in die deutsche Armee einrücken und wurde schnell an die Front nach Russland verlegt. Nach dem Krieg, mit Verletzungen und Gefangenschaft, kehrte er 1946 so stark abgemagert nach Ried zurück, dass ihn seine eigene Tochter nicht erkannte. Nach einem Jahr Genesungszeit war Hans wieder fit für den Arbeitsmarkt und wurde Autobus-Chauffeur bei der österreichischen Post, wo er rund 45 Jahre die Strecke Ried - Lohnsburg - Waldzell fuhr. Neben dem Linienverkehr wurde er auch immer wieder für andere Busfahrer-Tätigkeiten eingesetzt, so durfte er etwa 1964 bei den olympischen Winterspielen in Innsbruck berühmte Sportler transportieren.

Vorbild in der Sozialdemokratie

Seine soziale Ader, sein großes Engagement für benachteiligte Personen lebte Hans Rachbauer in vielen Vereinen aus. Er war rund 50 Jahre als Orts- und später auch als Bezirksobmann für den Kriegsopferverband tätig. Vielen Menschen in und um Waldzell hat er immer wieder geholfen, finanzielle Unterstützungen zu bekommen. Er galt stets als Vorbild in der Sozialdemokratie und wurde für seine Verdienste bereits vor vielen Jahren mit der Victor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Partei, geehrt.

„Ein großer Sozialdemokrat und Mensch ist von uns gegangen. Wir werden ihm in Dankbarkeit stets ein ehrendes Andenken bewahren.“, so SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Fritz Hosner und Waldzells SPÖ-Ortsparteivorsitzende Silvia Ibinger.

Kommentar verfassen



Mehr Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Beeinträchtigung

OÖ . Das Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) wollen Menschen mit Beeinträchtigung stärker am Arbeitsmarkt integrieren. Dazu wurde der Beteiligungsprozess „Inklusion und Arbeit“ gestartet. ...

Maibaumfest am Kranzltag

AUROLZMÜNSTER. Wie jedes Jahr veranstaltet die FF Weierfing ihr Maibaumfest auch heuer am „Kranzltag“ (Fronleichnam). Heuer ist das der 8. Juni.

Jeunesse-Saisonfinale: Ein Schwein und vorwiegend Tote

RIED. Die Jeunesse Ried bringt am Mittwoch, 14. Juni zum großen Saison-Finale gleich drei verschiedene, sehr erfrischende Veranstaltungen.

Windkraftanlage auf dem Steiglberg soll deutlich vergrößert werden

LOHNSBURG. Der Windpark auf dem Steiglberg bei Lohnsburg soll erneuert und vergrößert werden. Die bestehende Anlage soll abgebaut und durch fünf bis sechs deutlich größere und leistungsfähigere Windräder ...

Drei von sechs Pegasus-Preisen gingen in den Bezirk Ried

LINZ. Zum 30. Mal vergaben die OÖN gemeinsam mit ihren Partnern bei einer feierlichen Gala im Brucknerhaus ihren renommierten und begehrten Wirtschaftspreis Pegasus für die besten Unternehmen des Landes. ...

Turmwirt am Steiglberg hat geschlossen

LOHNSBURG. Manfred und Sandra Buchwald haben als Turmwirte am Steiglberg zu Pfingsten zum letzten Mal ausgeschenkt.

Arbeitslosenquote bleibt niedrig

RIED. Ende Mai waren 780 Personen (354 Frauen, 426 Männer) im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent.

Stammzellen-Typisierung in der Schule

RIED. Die Schüler:innenvertretung der BAfEP und HAK Ried veranstalteten am Mittwoch, 31. Mai, gemeinsam mit der Leukämie-Hilfe „Geben für Leben“ eine Typisierungsaktion.