Mittelalterliches Treiben auf dem Burgareal Obernberg

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 07.06.2023 09:47 Uhr

OBERNBERG. Das gesamte Burgareal verwandelt sich von 23. bis 25. Juni in einen Ort mittelalterlichen Treibens. Musik gibt es von Rhiannon nach alter Spielmannskunst, Handwerk, Händler und Lagerleben können live erlebt werden. Gastgeber sind die Burghüter von Obernberg.

Es gibt viele Menschen unterschiedlichsten Alters, die sich für mittelalterliches Leben und Treiben interessieren – sei es, dass sie altes Handwerk begeistert oder sie historische Kleidung besonders anspricht. Andere wiederum fasziniert Bogenschießen und Axtwurf und wieder andere genießen einfach das Eintauchen in eine andere Welt, die längst vergangen ist. Die Burghüter von Obernberg sind so eine Gruppe Gleichgesinnter. Das Gelände rund um die Burg Obernberg mit seinen beiden imposanten historischen Gebäuden, dem Aussichtsturm eInnblick und seinem atemberaubenden Innpanoramablick liefert die Kulisse für das mittelalterliche Spektakel.

Unterschiedlichster Tand wird feilgeboten

Es wartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie mit Unterhaltern, Musikern und Händlern, die mittelalterliche Gewandungen, Schmuck und Gebrauchsgegenstände – von der Glasperle, Trinkhorn, Leinenkleid bis zum kindertauglichen Holzschwert - feilbieten. Die musikalischen Darbietungen auf historischen Instrumenten wie Fidel und Sackpfeife oder Trommel und Tambourin kommen von Rhiannon. Gaukler Gregorius begeistert mit allerlei Schabernack die Kleinen und Großen, wobei erfahrungsgemäß kein Auge trocken bleibt und er krönt am Abend sein Treiben mit einer beeindruckenden Feuerschau. Historische Lagergruppen stellen verschiedene Epochen des Mittelalters dar und geben einen eindrucksvollen Einblick in das mittelalterliche Leben auf Reisen. Es wird am offenen Feuer gekocht, unterm Baldachin getafelt und der interessierte Passant kann das ein oder andere Geheimniss der mittelalterlichen Speisenzubereitung entdecken. Versierte Handwerker zeigen ihr Können an der Drechselbank, Esse, Spinnrad, Filztisch oder Webstuhl und ein Glockengießer lässt sich über die Schulter direkt ins flüssige Metall schauen. Und natürlich wird auch keiner hungrig oder durstig vom „Festgelage zu Obernperge“ nach Hause gehen müssen: an verschiedenen Getränken – natürlich darf der Met nicht fehlen – können sich die Durstenden laben und für den kleinen oder auch größeren Hunger wird unter anderem eine Kistensau gebraten, wer es lieber fleischlos mag, wird ebenso bestens versorgt. Das Fest ist ein Familienfest, das spannend und unterhaltsam gleichermaßen ist. Eintritt ist frei. Ein Teil der Erlöse wird – wie alle Jahre – an örtliche Vereine gespendet.

Öffnungszeiten

Freitag: 17 – 23 Uhr

Samstag: 10 – 23 Uhr

Sonntag: 10 – 17 Uhr

Kommentar verfassen



Stadt Ried nutzt Künstliche Intelligenz beim Straßenmanagement

RIED. Als zweite Stadt in Österreich (die erste ist Braunau) setzt Ried künftig Künstliche Intelligenz für das Straßenmanagement ein.

Zu Halloween gratis ins Dinoland

KIRCHDORF/INN. Tips lädt am Dienstag, 31. Oktober alle kleinen Halloween-Fans ins Dinoland ein. Voraussetzung ist, sie müssen ein Halloween-Kostüm anhaben.

Gelungene Rieder Shopping Night

RIED. Einkaufen bis 21 Uhr und das eine oder andere Schnäppchen machen, das konnten die Besucher bei spätsommerlichen Temperaturen bei der Rieder Shopping Night. 

Der Gottesdienst wird aus der Stadtpfarrkirche live übertragen

RIED. Eine Messe aus der Stadtpfarrkirche Ried zelebriert Stadtpfarrer Rupert Niedl. Sie wird am Sonntag, 15. Oktober, um 10 Uhr live im Fernsehen (ORF III) und Radio OÖ übertragen. 

Beeindruckende Modelle und spektakuläre Vorführungen

RIED. Die Modellbaumesse Ried geht am 14. und 15. Oktober zum 15. Mal in den Rieder Messehallen über die Bühne – mit 184 Firmen und Vereine auf 11.000 Quadratmetern eine der bedeutendsten Modellbaumessen ...

Vier Fragen vor der Wahl für das Kandidaten-Trio in St. Martin

ST. MARTIN/I. Ein Kandidatentrio bewirbt sich bei der Wahl am Sonntag, 8. Oktober um die Nachfolge des zurückgetretenen Bürgermeisters Hans-Peter Hochhold (ÖVP). Die Sitzverteilung im Gemeinderat (ÖVP: ...

Entspannter Rap im „Rohbau“

MEHRNBACH. Bayern, Rap und Hippie in einem Satz? Das geht – zumindest bei dem bayerischen Hippie-Rapper Bbou, der am Samstag, 7. Oktober, in Mehrnbach im Rohbau gastiert.

UVC McDonald's Ried will „so viele Play-off-Spiele wie möglich spielen“

RIED. Beim UVC McDonald's Ried ist die Zuversicht zum Saisonstart hoch. Mit einem ausgeglichenen und starken Kader will man wieder ins Halbfinale kommen.