Pop-Up Event: Tag der gebrauchten Bekleidung

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 18.08.2023 08:58 Uhr

RIED. Der „Tag der gebrauchten Kleidung“ stammt aus den USA und wird dort alljährlich zelebriert. Am Samstag, 26. August, laden der Verein „Die Kunst der Begegnung“ und der Verein „Die Schatzkiste“ von 10 bis 16 Uhr zum Tag der gebrauchten Bekleidung in das Haus am Stelzhamerplatz 20 (ehemalig Gerry Weber) ein.

„Wieviel ist genug – und wovon – um glücklich zu sein?“ stellt Kristina Friedrich vom Verein Kunst der Begegnung als zentrale Frage. So wurde die Idee geboren, gerettete Kleidungsstücke per Handarbeit mit Siebdruck mit der Aufschrift GENUG zu bedrucken, um niederschwellig andere Menschen wiederum anzuregen, die Facetten dieses Themas ins Bewusstsein zu holen. Und zwar ganz einfach durch das Tragen eines solchen Kleidungsstücks. „Viele Hände haben mitgeholfen, um dieses Angebot an vielfältigen GENUG-Kleidungsstücken herzustellen. Es hat richtig Spaß gemacht, auf diese Art einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten,“ meint Kristina Friedrich. Der Verein Schatzkiste „Lebensmittel Treffpunkt“ macht seinerseits auf das Thema GENUG-Lebensmittel aufmerksam und möchte als Mittel gegen die Einsamkeit in schwierigen Zeiten fungieren. Entspannt und gemeinsam das wertzuschätzen, was eh schon da ist, das ist der treibende Motor für Sibel Plettenbacher und die Mitglieder der Schatzkiste.

Der Rahmen für dieses einmalige Pop-Up Ereignis wird freundlicherweise von Familie Volgger zur Verfügung gestellt. Außer GENUG-G´wand gibt es Informationen zum Thema Fast Fashion und Auswirkungen auf die Umwelt, liebenswerte Kleidungsstücke mit Geschichte, liebenswerte Lebensmittel mit Geschichte, die Möglichkeit zu reflektieren, sich auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre Geschichten nachzusinnen.

Kommentar verfassen



14-Jährige in St. Martin im Innkreis von Auto angefahren: Polizei sucht Unfalllenkerin (Update 8.12., 20.03 Uhr)

ST. MARTIN IM INNKREIS. Die Polizei sucht nach einer Autofahrerin, die vergangenen Freitag, 1. Dezember, in St. Martin im Innkreis eine 14-Jährige angefahren hat. 

Indie-Disco mit DJ Bernie im KiK

RIED. Ein DJ-Set im KiK, das bei vielen Besuchern Erinnerungen zurückbringen wird: Am Freitag, 15. Dezember, wird DJ Bernie ab 20 Uhr im Kulturkeller auflegen (Eintritt: 7 Euro, Online-VVK: 5 Euro).

INEO: Mammut bietet hochwertige Lehrzeit mit Zukunftschancen

GURTEN. Auch heuer wurden mit dem ineo-Gütesiegel wieder zahlreiche vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet. Zum ersten Mal ist heuer Mammut aus Gurten dabei.

Adventkonzert in der Pfarrkirche Weilbach

WEILBACH. Unter dem Motto „Freedom is coming...“ lädt die Singgemeinschaft Weilbach am Samstag, 16. Dezember, um 19 Uhr zum Konzert im Advent in die Pfarrkirche Weilbach.

Musikalische Reise durchs weihnachtliche Europa

RIED. Das Ensemble Castor präsentiert auf Einladung des LMS-Kulturkreises am Mittwoch, 13. Dezember um 19.30 Uhr in der LMS Ried eine musikalische Reise durch das weihnachtliche Europa.

Gegen Tempo 30 in der Rieder Brucknerstraße

RIED. Tips-Leserin Evelyn Lohner aus Ried spricht sich gegen eine Tempo-30-Beschränkung in der Rieder Brucknerstraße aus.

SPÖ führt ihre Weihnachtsbaum-Aktion zum vierten Mal durch

RIED. Die erfolgreiche SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Der Erlös kommt dem Verein „NF Kinder“ zu Gute.

Sieben Köche, sechzehn Hauben und eine Dinnerparty für den guten Zweck

GURTEN/INNVIERTEL. Im „Innviertler Biermärz“ stellen sich die Innviertler Haubenköche in den Dienst der guten Sache und servieren in der Fill Future Zone in Gurten ein gemeinsames Benefizmenü. Das ...