
RIED. Die Bezirksleitung des Oö. Blasmusikverbandes Ried ist die Dachorganisation sämtlicher Musikvereine im Bezirk.
Ziel ist es, das Niveau der Blasmusik zu erhalten und zu steigern, die Jugendarbeit zu fördern und eine klare Linie bei Musik in Bewegung – also der Marschmusik – in den Musikvereinen zu schaffen, damit diese einen würdigen Auftritt bei ihren Ausrückungen abgeben.
Auch obliegt der Bezirksleitung die Ausrichtung der Marschwertung bei den Bezirksblasmusikfesten sowie die Durchführung der Konzertwertungsspiele, um die Ziele zu erreichen. Fort- und Weiterbildung für Erwachsene und Jugendliche wird durch Seminare im Bezirk, aber auch durch die Bläserakademie des OÖBV abgedeckt. Die Verleihung der Leistungsabzeichen ist sicherlich ein Schwerpunkt,
aber auch ganz wichtiger Teil des Jugendteams der Bezirksleitung, um die Zukunft der Blasmusik im Bezirk sicherzustellen.
Dies alles geschieht ehrenamtlich, aber mit großem Engagement durch Menschen, denen die Blasmusik sehr am Herzen liegt.
Die Bezirksleitung sieht sich auch als Servicestelle, um die Kapellen mit den notwendigen Informationen zu versorgen, sowie auch als Bindeglied zur Landesleitung des OÖBV.
Zahlreiche Veranstaltungen wie Kapellmeister-Gesprächsrunden, der Obleute-Stammtisch sowie verschiedene Stabführer- und Jugend-Informationsveranstaltungen werden dazu jährlich abgehalten.
Die Bezirksleitung wird von den Musikkapellen auf vier Jahre gewählt und vertritt die Interessen der Vereine nach außen.
Gegründet: 28. 02. 1953
Mitglieder: 22
Obmann: Roland Fellner
Kapellmeister: Stefan Unterberger
Stabführerin: Barbara Hartl
Jugendreferentin: Daniela Rauber
Homepage: www.ried.ooe-bv.at