Vom Opa bis zum Enkel sind alle begeisterte und aktive Musiker

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 25.09.2023 09:43 Uhr

ST. MARTIN/INNKREIS. Eine Gemeinde lebt vom Miteinander und genau das lebt Familie Neumayer/Wiesbauer. Fünf Familienmitglieder spielen in der dritten Generation beim Musikerverein.

Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (ÖVP) ist oberösterreichweit unter dem Motto „Sommer des Miteinanders“ auf Tour und ehrt beziehungsweise bedankt sich mit einem kleinen Geschenk bei Persönlichkeiten und Familien für ihren Einsatz in der Gemeinde. Auf Vorschlag von Benjamin Salhofer – er tritt übrigens am 8. Oktober zur Bürgermeisterwahl an – wurde Familie Neumayer/Wiesbauer ausgewählt. Vom Opa bis zum Enkel spielt man bei der „Musi“ mit. Opa Rudolf Neumayer spielt die große Trommel und ist seit 1970 im Musikverein. Markus Wiesbauer spielt Bass und besitzt das silberne Leistungsabzeichen. Christian Neumayer trägt das goldene Leistungsabzeichen und spielt seit 1993 Schlagzeug und Posaune. Lisa (20) hat das Leistungsabzeichen in Silber und Julia (16) ist ebenso eine talentierte Musikerin. Sie spielt Querflöte, Schlagzeug und erlernt gerade die steirische Harmonika. Sie hat auch das Leistungsabzeichen in Silber. Felix (13) ist stolzer Besitzer des bronzenen Leistungsabzeichen und spielt Euphonium. Er ist seit 2020 bei der Musikkapelle. „Was wäre eine Gemeinde ohne Blasmusik. Danke für euren Einsatz“, so Florian Hiegelsberger, der selbst begeisterter Musiker ist.

Kommentar verfassen



Landjugend veranstaltet 2024 wieder einen Faschingsumzug in Ried

RIED. Im kommenden jahr wird es wieder einen Faschingsumzug in Ried geben. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend Bezirk Ried am Sonntag, 28. Jänner 2024, den Umzug durch die ...

Eine Nacht voller Tradition und Tanz: Der Ball des Turnvereins Ried 1848

RIED. Am Samstag, 9. Dezember, lädt der Turnverein Ried 1848 zum Ball in die Rieder Jahnturnhalle ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, die festliche Eröffnung um 20.30 Uhr wird von mehr als 125 Debütantenpaaren ...

Initiative Gnadenkatzen ist auf Unterstützung angewiesen

RIED. Die Initiative Gnadenkatzen wird von den Rentnerinnen Margarete Kollnberger und Tochter Sabine, Beatrix Wöhrer und Maria Schönauer finanziert. Sie haben aus der Not heraus die Initiative gegründet ...

Kleine Schafe besuchten die Rifa-Tagesbetreuung

RIED. Der Advent mit seinem Zauber bewegt Jahr für Jahr Menschen aller Altersgruppen. Darum mag es auch nicht überraschen, dass die Theaterkinder der Volksschule Schildorn unter der Leitung der Pädagogin ...

Miravita Innviertel will mit Crowdfunding regionale Nahversorgung retten

WALDZELL/PATTIGHAM/SCHILDORN. Miravita Innviertel ist ein Verein und begleitet in Waldzell Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. 2019 hat Miravita den Nah&Frisch Markt in Waldzell vor dem ...

Rieder FPÖ will Klimanotstand beenden

RIED. Die Rieder FPÖ will im nächsten Gemeinderat den Antrag stellen, den 2019 von der Stadt ausgerufenen Klimanotstand aufzuheben.

Jazzweihnacht mit Zauner und Alston in der Landesmusikschule Ried

RIED. Jazz- und Bluesfans kommen am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, in der Landesmusikschule Ried voll auf ihre Kosten, bei der Jazzweihnacht „The Gospel of the Blues“ von Posaunist Paul Zauner. ...

Erfolgreiche Benefiz-Weihnachtsauktion der Rieder Soroptimistinnen

RIED. Ein großer Erfolg war die erste Benefiz-Weihnachtsauktion des Soroptimist Clubs Ried-Innviertel. Etwa 120 Gäste folgten der Einladung der Soroptimistinnen in die Team7 Welt und wurden mit einem ...