
WIPPENHAM. Der Musikverein Wippenham zählt momentan rund 40 aktive Mitglieder. Bemerkenswert ist, dass etwa ein Drittel von ihnen nicht mehr in der Ortschaft lebt.
Dennoch nehmen sie die etwas längere Fahrt beinahe wöchentlich in Kauf, um bei Proben oder Ausrückungen dabei zu sein.
Gefragt, warum sie gerne die Probe besuchen, antworten sie oft, dass großer Wert auf Geselligkeit und Freundschaft gelegt werde. So kommt Trompeter Pepi beispielsweise vor allem wegen der Flötistin Sabine in die Musikprobe. Anmerkung: Mittlerweile sind sie seit sieben Jahren verheiratet.
Die Freude am gemeinsamen Musizieren und der gemütliche Ausklang der Proben am berühmten Stehtisch motivieren die Musiker, die Proben zu besuchen. Nichts und niemand hält einen vom Probenbesuch in „Schlapfa“ ab. Besonders in den hinteren Reihen ist ein festes Schuhwerk bei den Proben beinahe undenkbar. Namenstage werden beim Musikverein besonders hervorgehoben: An diesem Tag darf man in der Probe einen gewünschten Marsch dirigieren; um die Gesellschaft zu stärken, wird danach meist in der Gruppe eine Jause mit Getränken organisiert.
Der MV Wippenham lebt und liebt die Musik seit beinahe 125 Jahren. Im Jahr 2025 wird dieses Jubiläum beim Musikfest in Wippenham gebührend gefeiert.
Gründungsjahr: 1900
Obmann: Franz Binder
Kapellmeister: Josef Penninger
Stabführer: Christoph Kern
Anzahl der Musiker: 39
Homepage: mv-wippenham.at
Instagram: @mv.wippenham