Bewährtes und Neues im Rieder Veranstaltungsprogramm für 2025
RIED. Trotz der angespannten Finanzsituation der Stadt Ried bietet das Stadtmarketing auch 2025 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Veranstaltern ein abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl von Veranstaltungen an.

Bürgermeister Bernhard Zwielehner lobte die Arbeit des Stadtmarketings, dessen Aufgaben vor zwei Jahren von der Messe Ried übernommen wurden.
Stadtmarketing-Geschäftsführer Helmut Slezak berichtete von einer Bewegungsstromanalyse, die 2024 mit anonymisierten Handydaten durchgeführt wurde. Sie ergab unter anderem, dass an Dienstagen, an denen auf dem Hauptplatz der Grünmarkt stattfand, bis zu 1.000 Personen mehr in der Stadt waren als an anderen Tagen. Verschiedene Events brachten pro Tag bis zu 2.000 Personen zusätzlich nach Ried.
Das Haupteinzugsgebiet ist, wenig überraschend, der Bezirk Ried und hier vor allem die Nachbargemeinden.
Helmut Slezak: „Mit diesen Erkenntnissen können wir künftig noch gezielter werben und passende Angebote schaffen, um Besucher in die Innenstadt zu bringen.“
Änderungen und Neues
Wegen der hervorragenden Resonanz in den vergangenen beiden Jahren gibt es heuer vier „Moonlights“: je zwei am Roßmarkt und in der Rainerstraße.
Das Sommerfestival ist heuer einen Tag kürzer und findet vom 14. bis 16. August statt. Bei freiem Eintritt wird ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm geboten. Auch die Harley-Davidson Charity Tour ist wieder zu Gast.
Zum ersten Mal ist eine Pride Parade im Veranstaltungskalender: Die „Inn/4 Pride“ (sprich: Innviertel Pride) wird vom KiK in Zusammenarbeit mit dem Festival der Regionen am 7. Juni durchgeführt.
Bewährte Veranstaltungen
Den Auftakt macht der wiederbelebte Fasching in der Bahnhofstraße am Faschingsdienstag, 4. März.
Am 5. und 6. April gastiert das European Street Food Festival zum zehnjährigen Jubiläum auf dem Hauptplatz.
Am Wochenende vor Ostern (11. und 12. April) stehen mit einer Osterhasengalerie vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Der traditionelle Pferdemarkt wird am Mittwoch, 16. April, durchgeführt.
Die erste Shopping Night des Jahres geht am 9. Mai in Zusammenarbeit mit der Weberzeile über die Bühne und steht unter dem Motto „Tradition“.
Von 1. bis 15. Juni können Kunden in Ried bei den Mehrwerttagen wieder Rechnungen einsenden und täglich Rieder Schwanthaler Zehner gewinnen.
Schmackhaft wird’s am 28. Juni mit dem Genussmarkt, wenn bäuerliche und gewerbliche Produzenten des Genussland OÖ. ihre Produkte präsentieren.
Jeden Donnerstag im August (7., 14., 21. und 28.) wird eine Blaskapelle aus dem Bezirk Ried auf dem Hauptplatz auftreten.
Herbstprogramm
Im Herbst feiert die Weberzeile ihr zehnjähriges Bestehen, es gibt die Rieder Musiknacht, den Laternenumzug und den Rieder Advent mit den Dietmarstandln.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden