Mit Tanz gegen Parkinson

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 27.05.2023 16:52 Uhr

RIED. In der Landesmusikschule Ried läuft seit Jänner ein Projekt unter der Leitung von Margit Wallner, bei dem Tanz wirkungsvoll gegen Parkinson-Symptome eingesetzt wird.

In diesem Pilotprojekt können Betroffene mit ihren Familienmitgliedern, Pflegekräften und Freunden an dem innovativen Tanzprogramm, welches sowohl körperliche wie geistige Anregung bietet und für gelebte Inklusion steht, teilnehmen.

Die Lebensqualität wird bei Parkinson durch Symptome wie posturale Instabilität (Störung der aufrechten Körperhaltung durch mangelhafte Halte- und Stellreflexe, bei der die Betroffenen ihre Haltung im Sitzen und Stehen häufig korrigieren müssen), kognitive Beeinträchtigung, Tremor (Zittern) und Stürze am stärksten beeinträchtigt. Diesen Beeinträchtigungen kann besonders mit Tanz etwas Wirkungsvolles entgegengesetzt werden.

Tanz fördert Flexibilität und Selbstvertrauen. Weiters wird die geistige Aktivität angeregt. Tanz durchbricht die Isolation und fördert anmutige Bewegung. Die Sinne und das Gleichgewicht werden geschult, dadurch können Stürze und das Verletzungsrisiko verringert werden.

Die „Tanzstunden“ finden jeden Mittwoch von 14.30 bis 16 Uhr in der LMS Ried statt. Neueinsteiger können jederzeit in das Unterrichtsprogramm einsteigen (Anmeldung: Thomas Schachinger, Leiter der Selbsthilfegruppe Ried, Tel. 0677 6442 1945).

Margit Wallner sagt: „Wir haben im Jänner mit dem Unterricht begonnen. Schon jetzt kann ich sehen wie das Unterrichts-Programm Menschen mit Parkinson hilft, und die Wissenschaft bestätigt dies. Am Mittwoch, 7. Juni, dem letzten Termin vor den Sommerferien, laden wir besonders jene ein, die den Unterricht ausprobieren und beim gemütlichen Austausch dabei sein möchten.“

Kommentar verfassen



Die Bauernhof-Ausstellung von Playmobil in der Weberzeile

RIED. In der Zeit von 2. bis 13. Oktober wird für alle kleinen und großen Playmobil-Fans der Besuch der Weberzeile zu einem tierischen Erlebnis: Playmobil ist mit ihrer beliebten Spielewelt „Bauernhof“ ...

Nina und Pepsi auf Erfolgskurs

OBERNBERG. Beim 5. Agility-Cupturnier in Hagenbrunn konnten Nina und ihre Pepsi in der Klasse AG2 small wieder punkten und erreichten den hervorragenden 2. Platz. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg ...

Blut spenden und Leben retten

TUMELTSHAM. Die ÖVP des Bezirkes Ried lädt gemeinsam mit dem Roten Kreuz am Donnerstag, 5. Oktober von 15.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspendeaktion in den Ausstellungsraum der Firma Elmag ein.

Gemeinsam für die Zukunft

RIED. Max Gramberger, Obmann des Giesserei-Vereins, war einer der Hauptorganisatoren der Klimademonstration in Ried. Im Interview von Nachhaltig im Innviertel erzählt er, warum demonstriert wurde, was ...

Rieder Startup kooperiert mit Naturmöbelhersteller

RIED. Guter Kundenservice ist schnell, einfach zugänglich und persönlich. Um das trotz Fachkräftemangels zu ermöglichen, wurde die innovative Kommunikationslösung “blankmile” vom Jungunternehmen ...

Cup-Aus in der zweiten Runde: SV Ried unterliegt effektivem WAC mit 1:2

RIED. Die SV Guntamatic Ried ist aus dem ÖFB-Cup ausgeschieden. Gegen den nicht in Bestform agierenden Wolfsberger AC unterlag die SVR vor 2.000 Zuschauern in der Innviertel Arena mit 1:2 (0:1). Die Rieder ...

Die besten Verkaufstalente kommen aus der Berufsschule Ried

RIED. Vier Schüler der Berufsschule konnten sich für den Landeslehrlingswettbewerb des Handels qualifizieren. Laura Schneebichler und Daniel Sonnleitner von der Berufsschule Ried sind die besten Verkaufstalente ...

Plattenwerfer aus Ort holen den Bezirksmeistertitel

METTMACH/ORT. In Mettmach fand die Bundesmeisterschaft im Plattenwerfen statt. Es nahmen 18 Mannschaften - von jedem Bundesland die besten sechs - an diesem Turnier teil.