
OÖ. 15 neue Genuss-E-Bike-Radtouren zwischen Schärding und Grein laden dazu ein, nicht nur an der Donau und am Inn entlang zu radeln. Auf der Tour zweigt man auch ins Umland der Region ab und wird mit traumhaften Ausblicken belohnt.
Am Inn- und Donauradweg auf das E-Bike schwingen, mal nah am Fluss, mal hoch hinaus, quer durch die Landschaft oder durch historische Gassen radeln. Dem Echten begegnen und das Land mit allen Sinnen spüren. Bei den E-Bike Touren heißt es tagsüber genussvolle Runden drehen und abends ausspannen und Energie für die nächste Tagesausfahrt sammeln.
Bekanntlich sind die Flüsse Donau und Inn wahre Radurlaubsmagnete und Paradebeispiele für beste Radinfrastruktur. Wer am Donau- oder lnnradweg unterwegs ist, der sollte sich aber nicht nur auf die Flussläufe konzentrieren, denn am Wegesrand gibt es viel Sehens- und Erlebenswertes. Die Radregion Donau Oberösterreich ist ein Paradies für Genussradfahrer und mit ihrem reichen kulturellen Erbe ein Eldorado für alle Zweiradfans.
Vom Fluss ins Hügelmeer
Seit dem letzten Jahr warten in Oberösterreich zwischen Schärding und Grein neben den Klassikern Donau- und lnnradweg auch 15 neue E-Bike Rundtouren auf Radfahrfreunde. Mit dem E-Bike ist es machbar auch mal steilere Passagen ganz gemütlich zu überwinden. Der Perspektivenwechsel vom flachen Uferweg entlang der Flüsse Donau und Inn auf höher gelegene Punkte im Umland ermöglicht sagenhafte Panoramablicke und Weitsicht über diese faszinierende Landschaft. Fähren und Brücken verbinden beide Flussufer und komplettieren das umfassende Radwege-Netz in der Donauregion in Oberösterreich. Warum also nicht mal den Donau- und lnnradweg verlassen und über eine Höhenschleife mit völlig neuen Perspektiven auf das Land an Donau und Inn wieder zum Ausgangspunkt am Fluss zurückkehren?
Auf einer Entdeckungsreise durch die Donauregion lässt man einige Höhenmeter hinter sich und wird mit traumhaften Ausblicken, auf die sich ausbreitende Flusslandschaft belohnt. An den Startplätzen laden markante Metallskulpturen - die an Fischflossen erinnern - ein, in eine der neuen Radrunden einzusteigen und ein Erinnerungsfoto zu schießen. An allen Einstiegsportalen finden sich Startplatztafeln mit wichtigen Informationen und Kartenausschnitten zur Tour und weiterführenden Hinweisen zum angrenzenden Radnetz in der direkten Umgebung.
Genuss auf allen Wegen
Insgesamt 700 Radkilometer umfassen die 15 Touren. Sie sind besonders geeignet für genussvolle Fahrrad-Ausflüge mit dem E-Bike und führen zu sehenswerten Natur- und Kulturschätzen und überraschen mit authentischen Begegnungen. Auf den Strecken gibt es vieles zu entdecken: Handwerksbetriebe mit langer Tradition, Küchenchefs mit großer Liebe zum Genuss oder Produzenten und Direktvermarkter, die nur so sprudeln vor neuen Ideen. Most, der auf der Zunge kitzelt, Pralinen aus handgeschöpfter Schokolade oder schmackhafte Käsespezialitäten verwöhnen bei Genuss- und Erfrischungspausen die Gaumen. Den krönenden Abschluss einer Radtour feiert man am besten bei einem guten Abendessen oder einer Massage in einem schönen Hotel, dabei sammelt man jede Menge Energie für die nächste Donautour.
Gewinnspiel: Radtour mit Leih-E-Bike gewinnen
Wer in den Genuss einer Radtour durch die Donauregion kommen möchte, darf gespannt sein. Denn es wird eine von vier ausgewählten Rundtouren inklusive Leih-E-Bike und 50 Euro Gastro-Gutschein an unsere Leser verlost.
Weitere Infos zum Gewinnspiel gibt es auf: