Freitag 14. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Reparaturen im Repair Café Ried wurden verdoppelt

Rosina Pixner, 12.02.2025 09:23

RIED. Seit Mai 2021 ist das Repair Café Ried Treffpunkt für Nachhaltigkeit, Handwerk und Austausch. Nach etwas mehr als drei Jahren hat sich die Initiative zu einer echten Reparatur-Erfolgsgeschichte entwickelt.

Es wird repariert und geschraubt bis alles wieder funktionstüchtig ist. (Foto: Repair Café Ried)
Es wird repariert und geschraubt bis alles wieder funktionstüchtig ist. (Foto: Repair Café Ried)

2024 brachte einen neuen Reparaturrekord: bei sechs Terminen nutzten rund 450 Besucher das kostenlose Angebot. Dabei wurden insgesamt 320 Gegenstände zur Reparatur gebracht - von Elektrogeräten bis Textilien. Nahezu 80 Prozent der mitgebrachten Sachen konnten erfolgreich vor Ort repariert werden oder es wurden Ersatzteile organisiert.

Textilien, Elektrogeräte und Fahrräder

Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt, welche Gegenstände besonders häufig den Weg ins Repair Café fanden: 149 Elektrogeräte (Küchengeräte, Werkzeuge u.a.), 89 Textilien und 43 Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik (Radios, DVD-Player, etc.) wurden gemeinsam inspiziert. Aber auch Staubsauger, alte Schreibmaschinen, Fahrräder und Laptops finden sich auf der Liste der zu reparierenden Gerätschaften.

Das Team

Hinter dem Erfolg des Repair Cafés steht ein engagiertes Team von mittlerweile über 20 Freiwilligen quer durch alle Altersschichten. Sie bringen ihr handwerkliches Geschick und ihre Zeit ein, um den Grundsatz „Reparieren statt Wegwerfen“ zu verwirklichen. Die herzliche Atmosphäre und der Austausch machen das Café für viele Besucher zu einem regelmäßigen Anlaufpunkt. „Bei euch ist es so nett, da freut man sich direkt, wenn wieder etwas kaputt geht“, so eine Teilnehmerin.

Ausblick auf 2025

Das Repair Café geht 2025 gleich dreimal on tour: Neben der Giesserei wird auch in Ort, Lohnsburg und Aspach repariert.

Das Repair Café Ried mit den beliebten Elektro-Reparaturen und der Näh-Werkstatt, veranstaltet von der Giesserei und dem Bezirksabfallverband, unterstützt durch die Klima- und Energie- Modellregion KEM Inn-Hausruck, findet alle zwei Monate statt und ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich.

Nächste Termine und Anmeldung

Samstag, 15. März (9 bis 12 Uhr) in der Giesserei Samstag, 26. April (9 bis 12 Uhr) in Ort im Innkreis Anmeldung (bis drei Tage vorher, mit Bekanntgabe des Reparaturfalles) unter repaircafe@giesserei-ried.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden