Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Der Musikverein Gurten wertet jedes Fest mit seinem Klangkörper auf

Rosina Pixner, 12.06.2025 10:00

GURTEN. Der Musikverein Gurten ist weit mehr als eine Gruppe musizierender Menschen – er ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Musik verbindet, begeistert und ein ganzes Dorf in Bewegung hält. Die 41 aktiven Musiker im Alter von 13 bis 68 Jahren vereinen unterschiedlichste private wie berufliche Hintergründe. Was sie alle eint, ist die gemeinsame Leidenschaft für die Musik – und das tief verwurzelte Engagement für die Gemeinde Gurten.

Was den Musikverein Gurten besonders auszeichnet, ist das gelebte Miteinander. (Foto: Sandra Esterer)

Ob kirchliche Feste wie Fronleichnam, Begräbnisse und Erstkommunionen oder weltliche Veranstaltungen wie Frühschoppen, der Musikverein ist ein fixer Bestandteil des Gemeindelebens. Regelmäßig sind die Musiker beim Maibaumfest der Landjugend, dem Kirtagsfrühschoppen von Sportverein und Pfarrgemeinderat sowie beim Frühschoppen der Feuerwehr im Einsatz. Auch beim Genussfest in Gurten sorgt der Musikverein für den passenden musikalischen Rahmen. Darüber hinaus unterstützt er den Sportverein bei Großereignissen wie Cup-Spielen in Ried – auch mal abseits der Bühne, etwa beim Getränkeausschank. Ein besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr ist das Neujahranblasen, bei dem die Musiker zwei volle Tage unterwegs sind.

Kreativität und Zusammenhalt

Der Musikverein Gurten versteht es, neben den klassischen Musikauftritten auch kreative Impulse zu setzen. Der Kinderfasching, der bereits zum zweiten Mal veranstaltet wurde, ist ein Paradebeispiel dafür: Mit Spiel, Spaß und einer musikalischen Aufführung der „Gurtner Musitiere“ – bei der die Kinder auf unterhaltsame Weise verschiedene Instrumente kennenlernen durften – wurde ein tolles Programm für die jüngsten Gemeindemitglieder geschaffen.

Seit 2023 ist auch das Riesenwuzzlerturnier fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Hier treten Mannschaften aus Gurten und den umliegenden Gemeinden in einem überdimensionalen Tischfußballspiel gegeneinander an – ein großer Spaß für Spieler und Zuschauer gleichermaßen. Das nächste Turnier findet am 2. August um 14 Uhr statt. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter musikverein.gurten@gmail.com oder bei den Mitgliedern des Vereins.

Besonders stolz ist der Musikverein auf das Gemeinschaftsprojekt „4942“, das gemeinsam mit der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gurten ins Leben gerufen wurde. Seit 2023 verbindet dieses gemeinsame Fest Menschen jeden Alters – heuer wieder im Oktober.

Ein besonderes Anliegen ist dem Verein die Förderung der Jugend. Gemeinsam mit der Ortsmusik Geinberg betreibt man das Jugendorchester „JOGGies“, das nicht nur bei den Frühjahrskonzerten beider Kapellen auftritt, sondern auch andere Veranstaltungen musikalisch bereichert. Außerdem werden im Rahmen des Ferienpasses und durch die Initiative der „Gurtner Rasselbande“ bereits die Jüngsten spielerisch an die Musik herangeführt. Interessierte Kinder und Eltern können sich jederzeit per Mail oder über Social Media beim Verein melden, um mehr über Instrumente, Ausbildungsmöglichkeiten oder den Einstieg in die Blasmusik zu erfahren.

Vorfreude auf 2026

Schon jetzt blickt der Musikverein mit großer Vorfreude auf ein ganz besonderes Ereignis: Das Musikfest 2026, das vom 4. bis 6. September stattfinden wird. Ursprünglich für 2020 geplant, musste es pandemiebedingt verschoben werden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden