
RIED. Die „Powergirls“ des UTC Fischer Ried starten am Donnerstag, 26. Mai, um 11 Uhr mit der Begegnung gegen den 1. Klosterneuburger TV in die neue Bundesligasaison.
Am Freitag, 3. Juni, folgt die Partie gegen den TC Kufstein.
Der Vizemeister wird mit nahezu unverändertem Kader in die kommende Saison gehen. Alle Leistungsträgerinnen konnten gehalten werden und mit der 19-jährigen Daniela Glanzer (vom Meister Kornspitz Team OÖ) und der 16-jährigen Theresa Stabauer (USC Attergau) stoßen zwei junge Top-Talente zu den Powergirls.
Im Kader des UTC Ried steht mit Sinja Kraus Österreichs aktuelle Staatsmeisterin (Nr. 350 der Weltrangliste). Dazu kommen mit Nadja Ramskogler (ÖTV-Rangliste Nr. 7), Arabella Koller (Nr. 14) und Livia Kraus (Nr. 17) drei weitere österreichische Top-20-Damen. Mit Antonia Lottner wurde eine Spitzenspielerin verpflichtet, die bereits im Hauptfeld aller vier Grand-Slam-Turniere stand. Weiters ergänzt Anna Sattlegger den Bundesligakader.
Starke Liga
Der UTC Fischer Ried matcht sich im Grunddurchgang in der Gruppe B mit dem TC Bakl Weigelsdorf, dem TC Dornbirn, dem 1. Klosterneuburger TV und dem TC Kufstein. Vor allem der TC Bakl mit zwei WTA-Top-100-Spielerinnen und Dornbirn mit Österreichs Nr. 1 Julia Grabher und Tamira Paszek sind sehr gut aufgestellt.
Sportwart Florian Reiter: „Ich denke, unser Kader spricht für sich. Wenn alle Mädels ihr Potenzial abrufen, sind wir stärker als im Vorjahr. Als Vizestaatsmeister sagen wir selbstbewusst: ‚Natürlich wollen wir wieder ins Final4‘. Die Liga ist 2022 möglicherweise stärker, zumindest aber ausgeglichener als im Vorjahr. Es werden enge Matches in der Gruppenphase. Wir wissen aber auch, dass wir jede Mannschaft schlagen können. Wir haben ein tolles Mannschaftsklima, wollen bei den Heimspielen tolles Tennis zeigen und ein Spektakel vor möglichst vielen Zuschauern liefern.“<