
HOHENZELL. Die Meisterschaft 2021/22 wird in die Geschichte des Hohenzeller SV eingehen: Sowohl die Kampfmannschaft als auch die Reserve, die U16 und die U14 sicherten sich den Meistertitel.
Mit nur zwei Niederlagen aus 26 Spielen war der SV Bögl Hohenzell die überragende Mannschaft der 1. Klasse Mitte-West und konnte schon frühzeitig den viel umjubelten Aufstieg in die Bezirksliga fixieren. Herausragend ist, dass der HSV als jüngste Mannschaft der Liga neben der E-24-Tabelle auch die Stammspieler-, Heim- und Auswärtstabelle anführt – und das sowohl bei der Kampfmannschaft als auch bei der Reserve.
Trainerteam
Trainer Andreas Kallinger, der mit seinem Trainerpartner Werner Sickinger ein harmonierendes Team bildet: „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jungs! Seit Jahren entwickeln sich die Mannschaft und der Verein permanent weiter. Unsere Jungs haben auch trotz Corona intensiv an sich gearbeitet.“
Großen Anteil am Erfolg hat HSV-Urgestein Werner Sickinger, der als Trainer und sportlicher Leiter seit vielen Jahren unermüdlich an der Entwicklung und am Aufbau der jungen Mannschaft arbeitet: „Wir sind bereit für die Bezirksliga! In dieser Mannschaft steckt noch sehr viel Potential, welches wir auch in der Bezirksliga zeigen wollen. Mittelfristig ist es das Ziel, uns in der Liga zu etablieren. Die Jungs haben auf alle Fälle das Zeug dazu.“
Starker Nachwuchs
Meistertitel holten auch die U14 und die U16. Die U14 holte ihren Titel durch ein 4:4 gegen die punktegleichen Munderfinger. Im letzten und entscheidenden Saisonspiel gegen Munderfing holte die Mannschaft einen 0:4-Rückstand auf.
Das zeigt die Qualität der Nachwuchsarbeit beim Verein. Mit dem Benjamin-Club zählt der HSV zu den erfolgreichsten Nachwuchsvereinen in der Region.
doma Arena im Meisterglanz
Der Umbau der doma Arena nimmt konkrete Formen an. Nach der Zusage des Landes und dem positiven Abschluss der Bauverhandlung können nun die nächsten Schritte für den geplanten Baubeginn im Herbst 2023 eingeleitet werden.