Post Partner Filiale in Obernberg ist geschlossen

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 21.03.2023 12:00 Uhr

OBERNBERG. Die Post Partner Filiale am Marktplatz 11 in Obernberg ist geschlossen. Die Post hat den Vertrag mit dem Kiosk-Betreiber aufgekündigt. Tips hat bei der Post Pressestelle nach den Gründen der Kündigung nach gefragt.¶

Zur Vorgeschichte: Im August letzten Jahres hat der Kiosk-Betreiber den Vertrag mit der Post abgeschlossen. Am 14. September wurde der Kiosk ausgeraubt. Der Räuber hat eine Geldsumme von mehr als 7.000 Euro erbeutet. Dadurch entstand für den Kiosk-Betreiber ein finanzieller Engpass, so dass er für kurze Zeit den Betrieb schließen musste. Die Schließung dürfte nicht mit der Post abgestimmt worden sein, so dass die Post den Vertrag mit dem Kiosk-Betreiber aufgelöst hat.

Begründung für die Vertragsauflösung

Die Post begründet auf Anfrage von Tips die Auflösung des Vertrages folgendermaßen: „Beim Betrieb eines Post Partners gibt es eine Sorgfaltspflicht, die nicht nur streng einzuhalten ist, sondern auch von uns kontrolliert wird. Diese gilt sowohl für den Umgang mit Paketen als auch mit Geld, das etwa im Zuge des Bankgeschäftes eingenommen oder ausbezahlt wird. Auch ist eine vorübergehende Betriebsunterbrechung keine Seltenheit, diese kann etwa durch Umbauarbeiten oder Unglücksfälle (beispielsweise Brand) vorkommen und gehört zu unseren Standardprozessen. In der Regel ist das allerdings ein abgestimmter Schritt, damit wir Pakete für diese Zeit in einer anderen Geschäftsstelle hinterlegen und die Empfänger dementsprechend darüber benachrichtigen können. Es kann allerdings nicht sein, dass ein Post Partner den Betrieb einseitig einstellt und wir keine Maßnahmen treffen oder Empfänger informieren können. In ganz Österreich gibt es aktuell fast 1.350 Post Partner, rund 270 alleine in Oberösterreich. All diese Post Partner kommen ihren Sorgfaltspflichten gegenüber ihren Kunden sowie gegenüber der Post nach. Wenn ein Betreiber diese Pflichten trotz mehrmaliger Gespräche und intensiven Austausches nicht einhalten kann oder will, sind wir leider gezwungen, die Post Partnerschaft zu beenden – so wie wir das auch in Obernberg getan haben. Die Behauptung, wir hätten den Post Partner nur aufgrund des Überfalls gekündigt, ist schlichtweg falsch. Wir sind für einen neuen Post Partner in der Gemeinde offen und sind dafür immer zu Gesprächen mit ernsthaften Interessenten bereit.“

Bedauern seitens der Gemeinde

„Ich finde es sehr schade, dass wir keinen Post Partner mehr in der Gemeinde haben. Die Bürger müssen jetzt wieder nach Katzenberg fahren. Gerade für unsere älteren Mitbürger ist das oft schwierig. Ich hoffe, dass bald ein neuer Post Partner gefunden wird“, sagt Bürgermeister Martin Bruckbauer.

Kommentar verfassen



Musikkapelle Tumeltsham: „Also fad wird’s do nie!“

TUMELTSHAM. „Bei an Musiker durt si immer wos, also fad wird’s do nie!“ Ganz nach diesem Motto lässt Obfrau Martina Brandstetter die Leser an den wichtigsten Ereignissen eines Jahres im Leben eines ...

Neuer DaVinci-Operationsroboter für das Krankenhaus Ried

RIED. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried erhält einen neuen chirurgischen Roboter namens Da Vinci und ist damit das sechste Krankenhaus in Oberösterreich, das über Roboter-Chirurgie-Geräte ...

Woodstock der Blamusik-Veranstalter setzt auf regionalen Einkauf

ORT/INNKREIS. Von 29. Juni bis 2. Juli wird die Arco Area in Ort erneut zum Zentrum für Blasmusikbegeisterte aus aller Welt. Beim Festival wird nicht nur die Vielfalt der Blasmusik gefeiert, sondern auch ...

Krankenhaus Ried setzt auf moderne Roboterchirurgie

RIED. Das DaVinci OP-Unterstützungssystem ist ein hochmodernes medizinisches Gerät, das bei Operationen eingesetzt wird. Es besteht aus einem Robotersystem, das dem Chirurgen eine präzise Steuerung ...

Wintersteiger expandiert weiter

RIED. Bereits seit Januar 2022 ist die Firma Wintersteiger an der Digitalagentur Moonshiner in Wien beteiligt. Im ersten Quartal 2023 wurden die Anteile von 36,5 Prozent auf 72 Prozent aufgestockt. Die ...

Windkraftanlage auf dem Steiglberg soll deutlich vergrößert werden [Update: Visualisierung der geplanten Windräder“

LOHNSBURG. Der Windpark auf dem Steiglberg bei Lohnsburg soll erneuert und vergrößert werden. Die bestehende Anlage soll abgebaut und durch fünf bis sechs deutlich größere und leistungsfähigere Windräder ...

Maximilian Senft bleibt Cheftrainer der SVR

RIED. Maximilian Senft, Cheftrainer der SV Guntamatic Ried, verlängert seinen laufenden Vertrag um weitere zwei Jahre bis Saisonende 2024/25.

Mehr Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Beeinträchtigung

OÖ . Das Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) wollen Menschen mit Beeinträchtigung stärker am Arbeitsmarkt integrieren. Dazu wurde der Beteiligungsprozess „Inklusion und Arbeit“ gestartet. ...