Beim Theater in Niederkappel treibt der Sensenmann sein Unwesen

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 12.03.2023 06:00 Uhr

NIEDERKAPPEL. Nach vierjähriger Corona-Zwangspause geht heuer in Niederkappel wieder der Theatervorhang auf. Unter der gewohnten Regie von Josef Hofmann wird ab 2. April im Pfarrheim die Komödie „Pensionärsinfluenza“ aufgeführt. Karten gibt es ab 13. März.

Frühpensionär Ignaz ist unfreiwillig vor der Zeit in den Ruhestand versetzt worden. Nun ist ihm langweilig und er strapaziert die Geduld seiner Ehefrau Gundi, seines Freundes Peter und seines Hausarztes mit seinen tausend eingebildeten Wehwehchen bis zum Zerreißen. Sie beschließen daher, Ignaz mittels einer radikalen Strategie von seiner Unzufriedenheit und Hypochondrie zu heilen. Aber dann steht plötzlich tatsächlich der Sensenmann im Vorgarten ...

Premiere mit Sektempfang: Sonntag, 2. April, 14.30 Uhr und 20 Uhr

Weitere Aufführungen: 9., 10., 12., 13., 14. und 15. April jeweils 20 Uhr

Kartenreservierung ab 13. März: Rund um die Uhr online unter www.niederkappel.at/theater oder bei der Raiffeisenbank Niederkappel persönlich und telefonisch unter 07286 8518-30772

Kommentar verfassen



Vatertags-Ausfahrt zur Villa Sinnenreich

ROHRBACH-BERG. Die Interessengemeinschaft Mercedes-Oldtimer organisiert eine Spritztour am Vatertag.

Platzkonzert vor dem Fronleichnamstag

HASLACH. Das traditionelle Platzkonzert des Musikvereins Haslach findet wieder am Mittwoch, 7. Juni, statt.

Kirtag, Spektakel und ein bisschen Jahrmarkt am Peilsteiner Kranzlkirtag

PEILSTEIN. Am Donnerstag ist es soweit und der Peilsteiner Kranzlkirtag öffnet zum dritten Mal seine Pforten.

Dreimal Kunstvolles auf Burg Piberstein

HELFENBERG. Auf Burg Piberstein ist von 7. bis 18. Juni Kunst aus der Region zu sehen.

Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in dem auch nette Begegnungen nicht zu kurz kommen sollen.

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am Hollerberg wird wieder gemeinsam gesungen.

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.